Ausschreibung: Personensonderbeförderung (Straße) - DE-Worms Personensonderbeförderung (Straße) Dokument Nr...: 75398-2020 (ID: 2020021409210365413) Veröffentlicht: 14.02.2020 * DE-Worms: Personensonderbeförderung (Straße) 2020/S 32/2020 75398 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Ausschreibungsstelle Postanschrift: Marktplatz 2 Ort: Worms NUTS-Code: DEB39 Postleitzahl: 67547 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Ausschreibungsstelle Stadt Worms E-Mail: [6]ausschreibungen@worms.de Telefon: +49 6241-853-6402 Fax: +49 6241-853-6499 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.worms.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?funct ion=_Details&TenderOID=54321-Tender-1703d5b6812-2333a55f8114113d Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]www.auftragsboerse.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Schülerbeförderung Geschwister-Scholl-Schule Referenznummer der Bekanntmachung: 11-2020-EU II.1.2)CPV-Code Hauptteil 60130000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEB39 Hauptort der Ausführung: Worms II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr Für Geschwister-Scholl-Schule Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und ganzheitliche Entwicklung Elisabeth-Groß-Platz 1, 67547 Worms Mit 3 Schulstandorten in Worms Karl-Marx-Siedlung, Innenstadt und Abenheim Die Ausschreibung erfolgt für ca. 110 geistig- und lernbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche. Die Kinder/Jugendliche sind von der Wohnung zur Geschwister-Scholl-Schule (Karl-Marx-Siedlung) (z. Zt. 54 Schüler/innen), Elisabeth-Groß-Platz 1, 67547 Worms, bzw. zur Außenstelle Neusatzschule (Innenstadt) (z. Zt. 53 Schüler/innen), Willy-Brandt-Ring 5, 67547 Worms, Sowie zur Außenstelle Abenheim (z. Zt. 3 Schüler/innen), Weingartenstr. 5, 67550 Worms Zu bringen und wieder zurückzubefördern. Gegebenenfalls werden zusätzliche Unterrichtsfahrten nach Vereinbarung mit der Auftraggeberin notwendig. Der Auftragnehmer stellt Kleinbusse (9-Sitzer) für die Schülerbeförderung zur Verfügung. Die Kilometerleistung beträgt derzeit pro Jahr ca. 102 000 Kilometer. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 17/08/2020 Ende: 16/08/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Auf Anforderung vorzulegen: Nachweis Eintragung Berufs- oder Handelsregister, Nachweis Eintragung Berufsgenossenschaft. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Mit dem Angebot vorzulegen: kurze schriftliche Vorstellung des Unternehmens, Informationen über die Fahrzeuge, die zum Einsatz kommen würden (z. B. Foto. Beschreibung, Sitzplatzangabe, technische Ausstattung, Anschaffungsjahr etc.), eine schriftliche konzeptionelle Darstellung, wie eine zuverlässige Auftragsabwicklung bzgl. Ablauf und Koordination geleistet wird, Nachweise (Referenzen) von mind. 3 Jahren Erfahrung im Bereich der Beförderung beeinträchtigter Kinder und Jugendlicher, aktuelles TÜV/DEKRA-Zertifikat Sicherer Kranken- und Behindertentransfer. Auf Verlangen: Bedenkenlose Führungzeugnisse III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 17/03/2020 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/05/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 17/03/2020 Ortszeit: 10:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Entfällt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Postanschrift: Stiftstr. 9 Ort: Mainz Postleitzahl: 55116 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3 Ort: Trier Postleitzahl: 54290 Land: Deutschland Telefon: +49 651-9494511 Fax: +49 651-949477511 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 Absatz 3 GWB Der Antrag ist unzulässig. soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Worms, Abteilung 6.4 Ausschreibungsstelle Postanschrift: Marktplatz 2 Ort: Worms Postleitzahl: 67547 Land: Deutschland Telefon: +49 6241-853-6402 Fax: +49 6241-853-6499 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 13/02/2020 References 6. mailto:ausschreibungen@worms.de?subject=TED 7. http://www.worms.de/ 8. https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1703d5b6812-2333a55f81 14113d 9. http://www.auftragsboerse.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de