Ausschreibung: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen - DE-Hannover Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen Dokument Nr...: 75263-2020 (ID: 2020021409185865264) Veröffentlicht: 14.02.2020 * DE-Hannover: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen 2020/S 32/2020 75263 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Staatliches Baumanagement Hannover Postanschrift: Celler Straße 7 Ort: Hannover NUTS-Code: DE92 Postleitzahl: 30161 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabe@sb-han.niedersachsen.de Telefon: +49 511 / 106-5206 Fax: +49 511 / 106-5499 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.nlbl.niedersachsen.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5YQF5/docume nts Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5YQF5 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Fachplanung TA, Elt., Anl.gr. 4+5, Zentrale Polizeidirektion Nds., Sanierung Infrastruktur Elektro Referenznummer der Bekanntmachung: 20 E 04 4005 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71321000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Fachplanung Technische Ausrüstung Anl.gr. 4+5 (Elt.) Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD) Tannenbergallee 11, 30163 Hannover Sanierung der Infrastruktur Elektrotechnik. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 1 480 000.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71321000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE929 Hauptort der Ausführung: Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Tannenbergallee 11 30163 Hannover II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Das Land Niedersachsen beabsichtigt, in der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen die elektrotechnische Infrastruktur Starkstrom zu erneuern. Die Zentrale Polizeidirektion ist eine Liegenschaft mit 13 Gebäuden. Es sind alle Trafostationen und Notstromaggregate zu erneuern, vorzugsweise als Kompaktstationen neu zu errichten. Es ist eine Blindstromkompensation aufzubauen. Alle Niederspannungs- Versorgungskabel AV/SV im Außenbereich sind zu erneuern, ebenso alle NS- Gebäudehauptverteilungen. Hier liegt auch die Leistungsgrenze, die Installation in den Gebäuden wird nicht bearbeitet. Es ist in Zusammenarbeit mit dem Energieversorgungsunternehmen eine zweite Liegenschaftseinspeisung zu planen. Die Bearbeitung und Realisierung erfolgt in 4 Bauabschnitten. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 42 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Erfüllung der Bedingungen nach Abschnitt III. Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zu Grunde gelegten Kriterien zu hoch, wird die Auswahl unter den verbleibenden, gleichermaßen geeigneten Bewerbern durch Los getroffen werden. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5 bis 8 gemäß § 55, Teil 4 HOAI erfolgt im Einzeln oder im Ganzen in Abhängigkeit von: a) Einhaltung des Kostenrahmens; b) der Erteilung des Bauauftrages und c) der Bereitstellung der erforderlichen Haushaltsmittel. II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Als Berufsqualifikation wird gemäß § 75 VgV der Beruf des Ingenieurs gefordert. Nachweis des Bewerbers über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf anderer Weise über die erlaubte Berufsausübung. Nachweis der Berechtigung, nach geltendem Landesrecht die entsprechende Berufsbezeichnung Ingenieur zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland tätig zu werden. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Als Berufsqualifikation wird gemäß § 75 VgV der Beruf des Ingenieurs gefordert. Nachweis des Bewerbers über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf anderer Weise über die erlaubte Berufsausübung. Nachweis der Berechtigung, nach geltendem Landesrecht die entsprechende Berufsbezeichnung Ingenieur zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland tätig zu werden. III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Erfolgreich durchgeführter CAD-Datenaustauschtest gemäß CAD-Pflichtenheft 5.0 (nähere Informationen unter [10]www.Lcad.de, Rubrik CAD-Pflichtenheft), Erfolgreich durchgeführter Schnittstellentest (Pilottest) für Leistungsbeschreibungen gemäß Pflichtenheft zum Datenaustausch mit dem Programm ITwoPlanen" Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen (Teilnahmeantrag) zu entnehmen. III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5)Angaben zur Verhandlung Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 16/03/2020 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: Anforderungen an elektronische Mittel: Zur Nutzung der E-Vergabeplattform und damit auch zur Abgabe elektronischer Angebote sind lediglich ein Internetzugang sowie ein aktueller Internet-Browser erforderlich. Hierbei werden ausschließlich HTML- und Javascript-konforme Standardtechnologien und keinerlei Add-Ons/plugins verwendet. Für die Abgabe elektronischer Angebote wird innerhalb der E-Vergabeplattform ein kostenfreies Bietertool bereitgestellt. Das Bietertool ist eine Desktop-Anwendung, welche sich automatisch installiert. Hiermit wird eine lokale Verschlüsselung der Angebote sichergestellt. Voraussetzung für die Nutzung des Bietertools ist eine entsprechende Java-Laufzeitumgebung (JRE), welche kostenfrei unter [11]http://www.java.com/ bezogen werden kann, sofern diese nicht bereits auf dem Rechner installiert ist. Elektronische Angebote, die über das Bietertool abgegeben werden, werden mit einem elektronischen Zeitstempel versehen. Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY5YQF5 VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Staatliches Baumanagement Hannover Postanschrift: Celler Straße 7 Ort: Hannover Postleitzahl: 30161 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergabe@sb-han.niedersachsen.de Telefon: +49 511 / 106-5206 Fax: +49 511 / 106-5499 Internet-Adresse: [13]https://www.nlbl.niedersachsen.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 11/02/2020 References 6. mailto:vergabe@sb-han.niedersachsen.de?subject=TED 7. https://www.nlbl.niedersachsen.de/ 8. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5YQF5/documents 9. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5YQF5 10. http://www.Lcad.de/ 11. http://www.java.com/ 12. mailto:vergabe@sb-han.niedersachsen.de?subject=TED 13. https://www.nlbl.niedersachsen.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de