Ausschreibungen und Aufträge: Fotokopierer - DE-Osterholz-Scharmbeck Fotokopierer Laserdrucker Tintenstrahldrucker Dokument Nr...: 74890-2020 (ID: 2020021409132264894) Veröffentlicht: 14.02.2020 * DE-Osterholz-Scharmbeck: Fotokopierer 2020/S 32/2020 74890 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landkreis Osterholz Postanschrift: Osterholzer Straße 23 Ort: Osterholz-Scharmbeck NUTS-Code: DE936 Postleitzahl: 27711 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Gerken, Marcel E-Mail: [6]vergabe@landkreis-osterholz.de Telefon: +49 4791930-1290 Fax: +49 47919301299 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.landkreis-osterholz.de/ausschreibungen I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvertrag Druck- & Multifunktionsgeräte/Outputmanagement für den Landkreis Osterholz und kreisangehörigen Kommunen Referenznummer der Bekanntmachung: 2019001186 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 30121100 II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Der Landkreis Osterholz, sowie deren Einrichtungen inkl. des Kreiskrankenhauses sowie die kreisangehörigen Kommunen, Stadt Osterholz-Scharmbeck, Gemeinde Ritterhude, Gemeinde Schwanewede, Gemeinde Grasberg, Gemeinde Worpswede, Samtgemeinde Hambergen beabsichtigen das Outputmanagement im Rahmen eines Wettbewerblichen Dialogverfahrens zu vergeben. Da die Konzeptionierung einer solchen Output-Infrastruktur durch viele Faktoren beeinflusst wird und eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Realisierung bestehen, werden fachlich versierte Unternehmen zur Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten aufgefordert. Der Leistungszeitraum beginnt am 11.1.2020 und endet am 31.3.2024. Es besteht die einseitige Verlängerungsoption des Auftraggebers bis zum 31.3.2025. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 928 676.60 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 30232110 30232150 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE936 Hauptort der Ausführung: Landkreis Osterholz II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Landkreis Osterholz, deren Eigenbetriebe und sechs kreisangehörige Kommunen beabsichtigen einen Rahmenvertrag für die Lieferung und Dienstleistung des Outputmanagements (Druck&Kopiersysteme) im Rahmen eines Wettbewerblichen Dialoges zu vergeben. Die Leistung besteht aus: 1) Verschiedene Druck- und Multifunktionssysteme unterteilt in Leistungsklassen im A4- und A3 Bereich; 2) Software für Flottenmanagement, Authentifizierung und Systemmanagement; 3) Fullservice über die gesamte Vertragslaufzeit. Da die Konzeptionierung einer solchen Output-Infrastruktur durch viele Faktoren beeinflusst wird und eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Realisierung bestehen, werden fachlich versierte Unternehmen im Rahmen eines Wettbewerblichen Dialoges mit vorherigem Teilnahmewettbewerb zur Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten aufgefordert. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Technischer Wert / Gewichtung: 35 % Qualitätskriterium - Name: Stromverbrauchskosten / Gewichtung: 10 % Qualitätskriterium - Name: Test der angebotenen Systeme / Gewichtung: 10 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 45 % II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Wettbewerblicher Dialog IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 134-329164 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvertrag Druck- & Multifunktionsgeräte/Outputmanagement für den Landkreis Osterholz und kreisangehörigen Kommunen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 20/01/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Bents Büro GmbH Ort: Ihlow-Riepe NUTS-Code: DE947 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 928 676.60 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Lüneburg beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 4131150 Fax: +49 41312943 Internet-Adresse: [10]http://www.mw.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=27364& article_id=93032&_psmand=18 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller: den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Auf die Regelungen in §§ 160, 161 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 12/02/2020 References 6. mailto:vergabe@landkreis-osterholz.de?subject=TED 7. http://www.landkreis-osterholz.de/ausschreibungen 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:329164-2019:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED 10. http://www.mw.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=27364&article_id=93032&_psmand=18 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de