Ausschreibung: Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel - DE-Wiesbaden Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel Dokument Nr...: 74650-2020 (ID: 2020021409101264667) Veröffentlicht: 14.02.2020 * DE-Wiesbaden: Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel 2020/S 32/2020 74650 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center Zentrale Beschaffung Postanschrift: Rheingaustraße 186 Ort: Wiesbaden NUTS-Code: DE7 Postleitzahl: 65203 Land: Deutschland E-Mail: [6]beschaffung@hcc.hessen.de Telefon: +49 611 / 6939-0 Fax: +49 611/6939-400 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://vergabe.hessen.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?functi on=_Details&TenderOID=54321-Tender-16ff668ebff-3b04ca01ca15fc43 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://vergabe.hessen.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Büromöbel HPT Referenznummer der Bekanntmachung: VG-0437-2020-0059 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 39000000 II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Büromöbeln für das HPT vom 1.5.2020 bis 30.4.2023 mit der Option der Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE7 Hauptort der Ausführung: Hessisches Polizeipräsidium für Technik Willy-Brandt-Allee 20 65197 Wiesbaden Einschließlich ca. 220 Polizeidienststellen des Landes Hessen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von: ca. 4 520 Sitz-Stehplätzen, ca. 3 400 CPU-Halterungen, ca. 310 Steckdosen, ca. 300 Verbindungselementen, ca. 1 600 Adapterteilen, ca. 1 110 Bildschirmarbeitsplätzen, ca. 330 Anbauelementen Giessener Platten, ca. 2 200 Rollcontainern, ca. 1 460 Standcontainern, ca. 330 Besprechungsanbauelementen, ca. 200 Trennstegen, ca. 400 Schreibtischverbindungselementen, ca. 3 910 Besprechungstischen, ca. 330 Trapeztischen, ca. 1 440 Regalen, ca. 15 780 Schränken einschließlich diversem Zubehör, Transport und Entsorgung für das Hessische Polizeipräsidium für Technik vom 1.5.2020 bis 30.4.2023 mit der Option der Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr. Ökologisch nachhaltige Produkte (Näheres ergibt sich aus dem Leistungsverzeichnis). II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Technik/Qualität / Gewichtung: 30,00 Preis - Gewichtung: 70,00 II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/05/2020 Ende: 30/04/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Option zur Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Dem Angebot ist eine Eigenerklärung bezüglich des Nichtvorliegens einer Vergabesperre beizulegen. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: eine Liste mit geeigneten Referenzen der in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: Art und Umfang, Erbringungszeitpunkt, Angabe des Werts, öffentlicher oder privater Empfänger mit den jeweiligen Kontaktdaten (Referenzen sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen), aussagekräftige Unterlagen zur Erfüllung der eProcurement-Erfordernisse bzw. ausführliche Referenzunterlagen zu bisher bereits realisierten eProcurement-Lösungen. III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen/Verleihunternehmen, soweit bereits bei Angebotsabgabe bekannt, die erforderlichen Verpflichtungserklärungen (wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt) zur Tariftreue und Mindestentgelt mit dem Angebot abzugeben haben. Die Verpflichtungserklärung bezieht sich nicht auf Beschäftigte, die bei einem Bieter, Nachunternehmer und Verleihunternehmen im EU-Ausland beschäftigt sind und die Leistung im EU-Ausland erbringen. Für jeden schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebende Verpflichtigung ist eine Vertragsstrafe in Höhe von 1 Prozent der Nettoauftragssumme vom Auftragnehmer zu zahlen. III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 17/03/2020 Ortszeit: 06:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/04/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 17/03/2020 Ortszeit: 06:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Entfällt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch zur Verfügung gestellt und können von der Vergabeplattform des Landes Hessen unter [10]www.vergabe.hessen.de kostenfrei heruntergeladen werden. Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen einzureichen: Leistungsbeschreibung-Langtext, Anlage Eigenerklärungen, Bild- und Katalogmaterial, LGA Zertifikat schadstoffgeprüft oder gleichwertig für die angebotenen Produkte, Nachweis betreffend Dreischicht-Feinspanplatten nach DIN EN 14322/Emissionsklasse E1 in der aktuell gültigen Fassung, Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten, Nachweis nach §§ 50 und 52 KrWG (Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen), Zertifizierung des Entsorgungsbetriebs gemäß § 56 KrWG (eigene Zertifizierung beziehungsweise Zertifizierung der Firma, die die Entsorgung für den Auftragnehmer durchführt), Sicherheitsdatenblätter, welche Aufschluss über die eingesetzten Werkstoffe geben, aussagekräftige Unterlagen zur Erfüllung der eProcurement-Erfordernisse bzw. ausführliche Referenzunterlagen zu bisher bereits realisierten eProcurement-Lösungen, Nachweis über GS-Zeichen oder gleichwertig für die angebotenen Produkte, Ggf. Umweltzeichen blauer Engel/EU Umweltzeichen oder gleichwertige Zertifikate für die angebotenen Produkte. Weiterhin ist der Vordruck Erklärung Unternehmensdaten ausgefüllt beizufügen. Die Anlieferung erfolgt an alle (ca. 220) Polizeidienststellen des Landes Hessen. Der Auftraggeber wird in Wiesbaden eine Bemusterung vornehmen. Die Bemusterung ist verbindlich. Eine Nichtteilnahme führt zum Ausschluss. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Hilpertstraße 31 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64295 Land: Deutschland Telefon: +49 6151/126603 Fax: +49 6151/125816 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: HCC Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, Zentrale Beschaffung Postanschrift: Rheingaustraße 186 Ort: Wiesbaden Postleitzahl: 65203 Land: Deutschland E-Mail: [11]beschaffung@hcc.hessen.de Telefon: +49 61169390 Fax: +49 6116939400 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 13/02/2020 References 6. mailto:beschaffung@hcc.hessen.de?subject=TED 7. https://vergabe.hessen.de/ 8. https://vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16ff668ebff-3b04ca01ca1 5fc43 9. https://vergabe.hessen.de/ 10. http://www.vergabe.hessen.de/ 11. mailto:beschaffung@hcc.hessen.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de