Ausschreibungen und Aufträge: Baustellenüberwachung - DE-Frankfurt am Main Baustellenüberwachung Dokument Nr...: 22737-2020 (ID: 2020011609531387138) Veröffentlicht: 16.01.2020 * DE-Frankfurt am Main: Baustellenüberwachung 2020/S 11/2020 22737 Bekanntmachung vergebener Aufträge Sektoren Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16) Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 7 Ort: Frankfurt am Main NUTS-Code: DE712 Postleitzahl: 60486 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Brauer, Birgit E-Mail: [6]birgit.brauer@deutschebahn.com Telefon: +49 71120924040 Fax: +49 71120923690 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.deutschebahn.com/bieterportal I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.6)Haupttätigkeit(en) Eisenbahndienste Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 11 VE 105.11 Elektrifizierung Südbahn (Ulm Friedrichshafen Lindau) TEH 3+4 und TE Stw Aulendorf und Bad Schussenried, Bauüberwachung LST Referenznummer der Bekanntmachung: 19FEI41723 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71521000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Los 11 VE 105.11 Elektrifizierung Südbahn (Ulm Friedrichshafen Lindau) TEH 3+4 und TE Stw Aulendorf und Bad Schussenried, Bauüberwachung LST. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE111 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Los 11 VE 105.11 Elektrifizierung Südbahn (Ulm Friedrichshafen Lindau) TEH 3+4 und TE Stw Aulendorf und Bad Schussenried, Bauüberwachung LST. II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) * Neue Bauleistungen/Dienstleistungen, die in der Wiederholung ähnlicher Bau- oder Dienstleistungen bestehen und die gemäß den strengen Vorschriften der Richtlinie vergeben werden Erläuterung: Gemäß § 48(9) SektVO kann das bestehende Präqualifikationsverfahren den öffentlichen Teilnahmewettbewerb vollwertig ersetzen (siehe [8]2019/S 169-414338). IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 19FEI41723 Bezeichnung des Auftrags: Los 11 VE 105.11 Elektrifizierung Südbahn (Ulm Friedrichshafen Lindau) TEH 3+4 und TE Stw Aulendorf und Bad Schussenried, Bauüberwachung LST Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens) Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Sehr geehrte Damen und Herren, die Maßnahme wird wegen interner Gründe eingestellt. Es erfolgt keine weitere Ausschreibung dieser Leistung. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemomblerstr. 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 14/01/2020 References 6. mailto:birgit.brauer@deutschebahn.com?subject=TED 7. http://www.deutschebahn.com/bieterportal 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:414338-2019:TEXT:DE:HTML OT: 16/01/2020 S11 Dienstleistungen - Bekanntmachung über vergebene Aufträge - Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb Deutschland-Frankfurt am Main: Baustellenüberwachung 2020/S 011-022737 Bekanntmachung vergebener Aufträge Sektoren Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16) Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 7 Ort: Frankfurt am Main NUTS-Code: DE712 Postleitzahl: 60486 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Brauer, Birgit E-Mail: [6]birgit.brauer@deutschebahn.com Telefon: +49 71120924040 Fax: +49 71120923690 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.deutschebahn.com/bieterportal I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.6)Haupttätigkeit(en) Eisenbahndienste Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 11 VE 105.11 Elektrifizierung Südbahn (Ulm Friedrichshafen Lindau) TEH 3+4 und TE Stw Aulendorf und Bad Schussenried, Bauüberwachung LST Referenznummer der Bekanntmachung: 19FEI41723 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71521000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Los 11 VE 105.11 Elektrifizierung Südbahn (Ulm Friedrichshafen Lindau) TEH 3+4 und TE Stw Aulendorf und Bad Schussenried, Bauüberwachung LST. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE111 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Los 11 VE 105.11 Elektrifizierung Südbahn (Ulm Friedrichshafen Lindau) TEH 3+4 und TE Stw Aulendorf und Bad Schussenried, Bauüberwachung LST. II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) * Neue Bauleistungen/Dienstleistungen, die in der Wiederholung ähnlicher Bau- oder Dienstleistungen bestehen und die gemäß den strengen Vorschriften der Richtlinie vergeben werden Erläuterung: Gemäß § 48(9) SektVO kann das bestehende Präqualifikationsverfahren den öffentlichen Teilnahmewettbewerb vollwertig ersetzen (siehe [8]2019/S 169-414338). IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 19FEI41723 Bezeichnung des Auftrags: Los 11 VE 105.11 Elektrifizierung Südbahn (Ulm Friedrichshafen Lindau) TEH 3+4 und TE Stw Aulendorf und Bad Schussenried, Bauüberwachung LST Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens) Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Sehr geehrte Damen und Herren, die Maßnahme wird wegen interner Gründe eingestellt. Es erfolgt keine weitere Ausschreibung dieser Leistung. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemomblerstr. 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 14/01/2020 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de