Ausschreibung: Reinigungs- und Hygienedienste - DE-Wolfenbüttel Reinigungs- und Hygienedienste Reinigungsdienste Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung Reinigung von Unterkünften Gebäudereinigung Büroreinigung Büro-, Schul- und Büroausstattungsreinigung Reinigung von Büroausstattung Reinigung von Schulen Dokument Nr...: 21667-2020 (ID: 2020011609193685600) Veröffentlicht: 16.01.2020 * DE-Wolfenbüttel: Reinigungs- und Hygienedienste 2020/S 11/2020 21667 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Wolfenbüttel Postanschrift: Stadtmarkt 3-6 Ort: Wolfenbüttel NUTS-Code: DE91B Postleitzahl: 38300 Land: Deutschland E-Mail: [6]zvs@wolfenbuettel.de Telefon: +49 533186647 Fax: +49 5331867647 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.deutsche-evergabe.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/76b6ff38-2 f6f-4ec2-a55c-85831b23ab6a Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/76b6ff38-2 f6f-4ec2-a55c-85831b23ab6a Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: [10]https://www.deutsche-evergabe.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Schulzentrum Cranachstraße Unterhalts- und Grundreinigung Referenznummer der Bekanntmachung: 001-2020 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 90900000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Schulzentrum Cranachstraße Unterhalts- und Grundreinigung. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 1: Grundschule Wilhelm Busch Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90910000 90911000 90911100 90911200 90919200 90919000 90919100 90919300 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE91B Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Bei der Ausschreibung handelt es sich um die Vergabe der Unterhalts- und Grundreinigung im Schulzentrum Cranachstraße aufgeteilt in Los 1 Grundschule Wilhelm Busch mit Hortgebäude und Turnhalle, Los 2 Leibniz Realschule mit Turnhalle und Los 3 Erich Kästner Hauptschule. Von der Stadt ermittelte optimale Leistungswerte Grundschule Wilhelm Busch: Schulgebäude: 182,02 m^2/h Hortgebäude: 149,65 m^2/h Turnhalle: 303,87 m^2/h Objektbesichtigung 1). Die Auftraggeberin empfiehlt von der Möglichkeit einer Ortsbesichtigung Gebrauch zu machen. Die Besichtigungstermine für alles 3 Objekte sind am 20.1.2020 und am 23.1.2020 jeweils um 15:00 Uhr. Treffpunkt ist vor dem Eingang der Wilhelm Busch Grundschule. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 15/04/2020 Ende: 14/04/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium. Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots werden folgende Zuschlagskriterien mit nach-folgenden Maximalpunkten herangezogen: Angebotspreis max. 50 Punkte, Leistungswert pro Stunde max. 30 Punkte, Qualitätsmanagement max. 20 Punkte. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 2: Leibniz Realschule Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90910000 90911000 90911100 90911200 90919200 90919000 90919100 90919300 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE91B Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Bei der Ausschreibung handelt es sich um die Vergabe der Unterhalts- und Grundreinigung im Schulzentrum Cranachstraße aufgeteilt in Los 1 Grundschule Wilhelm Busch mit Hortgebäude und Turnhalle, Los 2 Leibniz Realschule mit Turnhalle und Los 3 Erich Kästner Hauptschule. Von der Stadt ermittelte optimale Leistungswerte Leibniz Realschule: Schulgebäude: 199,95 m^2/h Turnhalle: 303,87 m^2/h Objektbesichtigung 1). Die Auftraggeberin empfiehlt von der Möglichkeit einer Ortsbesichtigung Gebrauch zu machen. Die Besichtigungstermine für alles 3 Objekte sind am 20.1.2020 und am 23.1.2020 jeweils um 15:00 Uhr. Treffpunkt ist vor dem Eingang der Wilhelm Busch Grundschule. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 15/04/2020 Ende: 14/04/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium. Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots werden folgende Zuschlagskriterien mit nach-folgenden Maximalpunkten herangezogen: Angebotspreis max. 50 Punkte, Leistungswert pro Stunde max. 30 Punkte, Qualitätsmanagement max. 20 Punkte. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 3: Erich Kästner Hauptschule Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90910000 90911000 90911100 90911200 90919200 90919000 90919100 90919300 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE91B Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Bei der Ausschreibung handelt es sich um die Vergabe der Unterhalts- und Grundreinigung im Schulzentrum Cranachstraße aufgeteilt in Los 1 Grundschule Wilhelm Busch mit Hortgebäude und Turnhalle, Los 2 Leibniz Realschule mit Turnhalle und Los 3 Erich Kästner Hauptschule. Von der Stadt ermittelte optimale Leistungswerte Erich Kästner Hauptschule: Schulgebäude: 211,57 m^2/h Objektbesichtigung 1). Die Auftraggeberin empfiehlt von der Möglichkeit einer Ortsbesichtigung Gebrauch zu machen. Die Besichtigungstermine für alles 3 Objekte sind am 20.1.2020 und am 23.1.2020 jeweils um 15:00 Uhr. Treffpunkt ist vor dem Eingang der Wilhelm Busch Grundschule. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 15/04/2020 Ende: 14/04/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium. Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots werden folgende Zuschlagskriterien mit nach-folgenden Maximalpunkten herangezogen: Angebotspreis max. 50 Punkte, Leistungswert pro Stunde max. 30 Punkte, Qualitätsmanagement max. 20 Punkte. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung -Sollte ein Präqualifizierungsnachweis vorliegen, so müssen die nachstehenden Unbedenklichkeitsbescheinigungen nicht eingereicht werden, Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, der Krankenkasse sowie der Berufsgenossenschaft (jeweils mit Gültigkeitsdatum oder nicht älter als 6 Monate), Eintragung in das Berufsregister des Sitzes/ Wohnsitzes. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Ein Nachweis im Bereich der Unterhaltsreinigung in einem Schulobjekt ab 5 000 m^2 innerhalb der letzten 4 Jahre. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 17/02/2020 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 17/04/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 17/02/2020 Ortszeit: 10:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr, Digitalisierung Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 413115-3306 Fax: +49 4131-152943 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen, (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 13/01/2020 References 6. mailto:zvs@wolfenbuettel.de?subject=TED 7. https://www.deutsche-evergabe.de/ 8. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/76b6ff38-2f6f-4ec2-a55c-85831b23ab6a 9. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/76b6ff38-2f6f-4ec2-a55c-85831b23ab6a 10. https://www.deutsche-evergabe.de/ 11. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de