Ausschreibung: Wandverkleidungs- und Tapezierarbeiten - DE-Wiesbaden Wandverkleidungs- und Tapezierarbeiten Dokument Nr...: 20677-2020 (ID: 2020011609025984612) Veröffentlicht: 16.01.2020 * DE-Wiesbaden: Wandverkleidungs- und Tapezierarbeiten 2020/S 11/2020 20677 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden GmbH Postanschrift: Ludwig-Erhard-Straße 100 Ort: Wiesbaden NUTS-Code: DE714 Postleitzahl: 65199 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): VAMED VSB-BPS GmbH (Standort HSK Wilhelm Fresenius Klinik) E-Mail: [6]christian.unger@helios-gesundheit.de Telefon: +49 611-436729 Fax: +49 611-436732 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.helios-gesundheit.de/kliniken/wiesbaden-hsk/ I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Det ails&TenderOID=54321-Tender-16f9f8f757d-4c8add229f05d4fb Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.had.de/onlinesuche_login.html I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Öffentlicher Auftraggeber gem. 99 GWB I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Rammschutz Referenznummer der Bekanntmachung: 14_144_126 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45432200 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Rammschutz. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE714 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die 2 Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden GmbH sind das Klinikum der Landeshauptstadt Wiesbaden und der 2 Kliniken Gruppe. Es handelt sich dabei um ein Krankenhaus der Maximalversorgung, welches zugleich Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz ist. Die 2 Kliniken Gruppe und die Stadt Wiesbaden errichten einen Neubau HSK, das Dr. Horst Schmidt Klinikum Wiesbaden. Die Aufteilung und Gliederung der Funktionseinheiten auf die Geschosse ist wie folgt vorgesehen: Untergeschoss: Technik, Gartengeschoss: Onkologische Tagesklinik, Palliativstation, Dermatologie, Nuklearmedizin, Zentrale Umkleiden, Zentralsterilisation, Apotheke, Prosektur, Küche, Ver- und Entsorgung, Haus- und Medizintechnik, Bereitschaftsdienstzimmer, Erdgeschoss: Haupteingang/Halle, Cafeteria, Notaufnahme/Aufnahmepflege, direkt angrenzende Radiologie, Urologie, Endoskopie, Funktionsdiagnostik, Ambulanzbereiche und klinische Arztdienste, 1. Obergeschoss: Zentral OP mit 22 Sälen, Interventionszentrum, interdisziplinäre ITS und IMC, Entbindung und SectioOP, Neonatologie/pädiatrische ITS, klinischer Arztdienst Geburtshilfe, 2.- 4. Obergeschoss: Stationsbereiche Allgemeinpflege, Stationsbereiche Wahlleistungen und Privatklinik, Bereitschaftsdienstzimmer, Konferenz/Besprechungsbereiche, Klinischer Arztdienst. OKFF Erdgeschoss +/0,00 m = 193,00 ü. NHN, Umbauter Raum, gesamt: 436 313 m^3, Bruttogrundfläche, gesamt: 101 972 m^2, Bebaute Fläche: ca. 20 897 m^2, Max. Bauwerkshöhe OK Dach + 24.20 m, OK Attika + 19.80 m, OK max. Fußbodenhöhe von ständig genutzten Räumen + 15.28 m, OK Hubschrauberlandeplatz + 22.08 m. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Ausführung folgender Leistungen: Rammschutz. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/07/2020 Ende: 19/02/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Siehe Vergabeunterlagen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Siehe Vergabeunterlagen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 18/02/2020 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 20/04/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 18/02/2020 Ortszeit: 12:00 Ort: VAMED VSB-BPS GmbH (Standort HSK Wilhelm Fresenius Klinik) Aukammallee 39 65191 Wiesbaden Deutschland Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Ort: Darmstadt Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 13/01/2020 References 6. mailto:christian.unger@helios-gesundheit.de?subject=TED 7. http://www.helios-gesundheit.de/kliniken/wiesbaden-hsk/ 8. https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16f9f8f757d-4c8add229f05d4fb 9. https://www.had.de/onlinesuche_login.html -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de