Ausschreibung: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen - DE-Dresden Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen Aushub- und Erdbewegungsarbeiten Schächte Dokument Nr...: 20653-2020 (ID: 2020011609024984591) Veröffentlicht: 16.01.2020 * DE-Dresden: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen 2020/S 11/2020 20653 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Dresden 1, Zentrale Vergabestelle Postanschrift: Königsbrücker Str. 80 Ort: Dresden NUTS-Code: DED2 Postleitzahl: 01099 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergaben@sib.smf.sachsen.de Telefon: +49 351-80930 Fax: +49 351-4510994560 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.sib.sachsen.de Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.sachsen-vergabe.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [9]https://www.sachsen-vergabe.de/NetServer//PublicationControllerServl et?function=Detail&TWOID=54321-Tender-16f9eaf3827-3c7930e9b3a5fd4c&Publ icationType=0 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [10]https://www.sachsen-vergabe.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: 19O40681 Landeskriminalamt Dresden, Unterbringung KTI, TBM2, Neubau Referenznummer der Bekanntmachung: 19O40681 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45221250 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Tiefbau Medienerschließung Oberflächen. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45112000 45221230 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED2 Hauptort der Ausführung: Landeskriminalamt Dresden, Unterbringung KTI, TBM2, Neubau Neuländer Str. 60 01129 Dresden II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Bauherr realisiert unter besonderer Beachtung von Nachhaltigkeitskriterien den Neubau des Kriminalwissenschaftlichen und -technischen Instituts (KTI) des Landeskriminalamtes in Dresden. Dessen hohe Gebäudequalität soll durch eine Zertifizierung nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude (BNB) im GOLD-Standard erreicht werden. Aufgrund des Baufeldes innerhalb des abgeschlossenen Behördenareals des Landeskriminalamtes (LKA) und des Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV) bestehen für die auf der Baustelle tätig werdenden Personen besondere Sicherheitsanforderungen. 1 900 m^3 Bodenaushub 0,8 bis 4,0 m Tiefe für Abwasser-, Trinkwasser-, Kabelanlagen sowie für Fernwärme- und Kältemittelleitungen, einschl. teilw. Verbau und z. T. Hauptverfüllungen, 220 St. Sichern vorhandener Leitungen und Kabel, 500 m Abwasserkanal aus PP, DN 160 bis DN 250 einschl. Formstücke, 90 m Trinkwasserleitung aus HDPE, DN 50 einschl. Formstücke und Armaturen, 120 m Versickerleitung aus Kunststoff, DN 350, 350 m^3 Filterkies 16/32 für Rohrrigolen, 4 St. Sedimentationsschächte aus Betonfertigteilen, DN 1000, 11 St. Schmutz- bzw. Regenwasserschächte aus Betonfertigteilen, DN 1000, 1 St. Kabelaufbauschacht aus Betonfertigteilen, 400 m Kabelschutzrohr aus Kunststoff, DN 100, 430 m^3 Füllmaterial Kies / Sand zur Rohr- bzw. Kabeleinbettung, 290 m^3 Füllmaterial Bodenmörtel zur Rohr- bzw. Kabeleinbettung, 400 m^3 Füllmaterial Bodenmörtel zur Hauptverfüllung, 1 850 m^2 Fläche aufschottern mit Schotter 0/32 Dicke 12 cm und abwalzen, 120 m^2 Asphalttragschicht D 14 cm in Handarbeit, 880 m^2 14 cm Tragschicht für Asphaltflächen Bk1.0, 880 m^2 4 cm Deckschicht für Asphalt, 235 m Granitkleinpflaster, 3reihig als Mulde, 12 St. Straßeneinlauf D 400, komplett liefern mit Erdarbeiten. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 04/05/2020 Ende: 21/12/2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber behält sich nach § 3a EU Abs. 3 Nr. 5 VOB/A ausdrücklich die Möglichkeit vor, vergleichbare wie folgt beschriebene Leistung später an denselben Auftragnehmer, der den ersten Auftrag erhalten hat, im Wege eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb, zu vergeben. Weitere vergleichbare Leistungen: 560 m^2 14 cm Asphalttragschicht Bk1.0, 35 m^2 14 cm Asphalttragschicht Bk1.0 in Handarbeit, 560 m^2 4 cm Asphaltdeckschicht, 35 m^2 4 cm Asphaltdeckschicht in Handarbeit, 550 m^2 Rasenökopflaster in Stellplätzen, 400 m^2 Betonpflaster 10 x 20 x 10 cm, begehbar, 7 St. Straßeneinlauf D 400, komplett liefern mit Erdarbeiten, 500 m Abwasserkanal aus PP, DN 160 bis DN 250 einschl. Formstücke, 13 St. Großgehölze liefern, pflanzen pflegen, 100 m^3 Bodenaushub 0,80 m Tiefe für Kabel- und Regenwasseranlagen, 35 m^3 Füllmaterial Kies / Sand zur Rohr- bzw. Kabeleinbettung, Geplanter Ausführungszeitraum: Mai 2021 bis März 2022. II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: 563/201899 II.2.14)Zusätzliche Angaben EFRE Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes. Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter: [11]https://www.sib.sachsen.de/fileadmin/user_upload/pdf-dokumente/form ulare/Eigenerkl%c3%a4rung/Eigenerkl%c3%a4rung_zur_Eignung_-_Formblatt_1 24_VHB_Bauleistungen.pdf III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter: [12]https://www.sib.sachsen.de/fileadmin/user_upload/pdf-dokumente/form ulare/Eigenerkl%c3%a4rung/Eigenerkl%c3%a4rung_zur_Eignung_-_Formblatt_1 24_VHB_Bauleistungen.pdf III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Referenznachweise über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung in Art und Umfang vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter: [13]https://www.sib.sachsen.de/fileadmin/user_upload/pdf-dokumente/form ulare/Eigenerkl%c3%a4rung/Eigenerkl%c3%a4rung_zur_Eignung_-_Formblatt_1 24_VHB_Bauleistungen.pdf. III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 13/02/2020 Ortszeit: 09:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14/04/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 13/02/2020 Ortszeit: 09:00 Ort: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Chemnitz, Zentrale Vergabestelle Brückenstraße 12 09111 Chemnitz Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Nur Vertreter des Auftraggebers Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform [14]www.sachsen-vergabe.de zum Download bereitgestellt. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen von Vergabeunterlagen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Postanschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land: Deutschland E-Mail: [15]Vergabekammer@lds.sachsen.de Telefon: +49 341-977-0 Fax: +49 341-977-1049 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Entsprechend der Regelung in § 160 GWB VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Dresden 1, Zentrale Vergabestelle, Königsbrücker Str. 80, 01099 Dresden Postanschrift: Königsbrücker Str. 80 Ort: Dresden Postleitzahl: 01099 Land: Deutschland E-Mail: [16]vergaben@sib.smf.sachsen.de Fax: +49 351-4510994560 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 13/01/2020 References 6. mailto:vergaben@sib.smf.sachsen.de?subject=TED 7. https://www.sib.sachsen.de/ 8. https://www.sachsen-vergabe.de/ 9. https://www.sachsen-vergabe.de/NetServer//PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-16f9eaf3827-3c7930e9 b3a5fd4c&PublicationType=0 10. https://www.sachsen-vergabe.de/ 11. https://www.sib.sachsen.de/fileadmin/user_upload/pdf-dokumente/formulare/Eigenerkl%c3%a4rung/Eigenerkl%c3%a4rung_zur_Eignung_- _Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf 12. https://www.sib.sachsen.de/fileadmin/user_upload/pdf-dokumente/formulare/Eigenerkl%c3%a4rung/Eigenerkl%c3%a4rung_zur_Eignung_- _Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf 13. https://www.sib.sachsen.de/fileadmin/user_upload/pdf-dokumente/formulare/Eigenerkl%c3%a4rung/Eigenerkl%c3%a4rung_zur_Eignung_- _Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf 14. http://www.sachsen-vergabe.de/ 15. mailto:Vergabekammer@lds.sachsen.de?subject=TED 16. mailto:vergaben@sib.smf.sachsen.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de