Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung - DE-Berlin Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung Dokument Nr...: 20324-2020 (ID: 2020011509344683905) Veröffentlicht: 15.01.2020 * DE-Berlin: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung 2020/S 10/2020 20324 Soziale und andere besondere Dienstleistungen öffentliche Aufträge Bekanntmachung vergebener Aufträge Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Postanschrift: Scharnhorststr. 34-37 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Postleitzahl: 10115 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): ZB7-Vergabestelle E-Mail: [6]ZB7-Vergabestelle@bmwi.bund.de Telefon: +49 228-996152323 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.bmwi.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.5)Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Projektträgerschaft Mittelstand Digital Referenznummer der Bekanntmachung: 13005/008-12#019 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 75131000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Im Rahmen der ausgeschriebenen Projektträgerschaft Mittelstand-Digital sind 2 Aufgabenbereiche zu betreuen. Aufgabenbereich 1 umfasst die Betreuung und Abwicklung der Initiative Mittelstand 4.0 Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse inkl. deren Erweiterung Mittelstand 4.0 weitere Kompetenzzentren für innovative Lösungen für die Digitalisierung und Vernetzung der Wirtschaft. Mit einem bundesweiten Unterstützungsnetzwerk von Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren wird ein wissenschaftlich basiertes, kostenfreies und auf KMU und Handwerksbetriebe zugeschnittenes Angebot bereit gestellt. Aufgabenbereich 2 umfasst die Betreuung und Abwicklung der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft. Ziel dieser Initiative ist es, KMU für das Thema IT-Sicherheit zu sensibilisieren und dabei zu unterstützen, ein adäquates nachhaltiges IT-Sicherheitsniveau zu erreichen. Weiteres siehe Leistungsbeschreibung (Download). II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 11 000 000.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 75130000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Hauptort der Ausführung: Geschäftssitz des Auftragnehmers; Hauptsitz des Auftraggebers: BMWi Scharnhorststraße 34-37 10115 Berlin II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Es ist vorgesehen, den Projektträger (=Auftragnehmer) gemäß § 44 Abs. 2 BHO mit der treuhänderischen Verwaltung der ihm vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Mittel zu beauftragen und gemäß § 44 Abs. 3 BHO zu beleihen. Nähere Bestimmungen hierzu enthält der Projektträgervertrag, der den Teilnehmern mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt wird. Ein Anspruch auf Beleihung besteht nicht. Im Falle der Beleihung untersteht der AN der Rechts- und Fachaufsicht des BMWi. Der Auftragnehmer (AN) übernimmt für den Auftraggeber (AG) die Vorbereitung und Abwicklung der FuE-Förderungen in wissenschaftlich-technischer und verwaltungsmäßiger Hinsicht für den Aufgabenbereich Mittelstand Digital. Die Einschaltung von Projektträgern bei der Durchführung von Fördermaßnahmen des BMWi soll die Wirksamkeit der Förderung verbessern, eine effiziente Abwicklung der Fördervorhaben sichern und zur Entlastung des BMWi beitragen. Die Aufgaben des AN werden dabei im Aufgabenbereich 1 von einer gesondert beauftragten Begleitforschung ergänzt, mit denen der AN eng zusammenarbeitet. Die Arbeitsschwerpunkte der Begleitforschung liegen im Bereich der Vernetzung der Förderprojekte, dem systematischen und projektübergreifenden Monitoring, der Evaluation der Förderinitiativen, der Öffentlichkeitsarbeit und der Gewährleistung eines breiten Technologietransfers. Der AN und die Begleitforschung unterstützen sich gegenseitig in ihrer Arbeit und ergänzen sich. Weiteres siehe Vergabeunterlagen (Download). II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Der Vertrag kann optional um 2 Jahre (bis 31.12.2024) verlängert werden. Der unter II.1.5) und II.2.6) angegebene geschätzte Nettoauftragswert beinhaltet die Grundlaufzeit (36 Monate) und die Vertragsverlängerungsoption (24 Monate). Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verfahren, das Verhandlungen einschließt IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung IV.1.10)Identifizierung der geltenden nationalen Vorschriften für das Verfahren: IV.1.11)Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens: Das BMWi behält sich gemäß § 17 Abs. 11 VgV die Möglichkeit vor, den Auftrag auf Grundlage der Erstangebote zu vergeben, auch ohne in Verhandlungen mit den Bietern zu treten. Für Verhandlungsgespräche sofern nicht darauf verzichtet werden muss/kann werden die Bieter in das BMWi nach Berlin eingeladen. Die Einladung erfolgt kurzfristig per E-Mail. Die mit den Verhandlungsgesprächen verbundenen Kosten werden durch das BMWi nicht erstattet. IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 154-380853 IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 13005/008-12#019 Bezeichnung des Auftrags: Projektträgerschaft Mittelstand Digital Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 23/12/2019 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. DLR Projektträger Postanschrift: Linder Höhe Ort: Köln NUTS-Code: DEA23 Postleitzahl: 51147 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 11 000 000.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 11 000 000.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Es handelt sich um ein elektronisches Vergabeverfahren. Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit Anwendungen bezeichneten Menüpunkte auf [9]www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistent (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen. Die technischen Parameter der zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf [10]https://www.evergabe-online.info bereit. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 14/01/2020 References 6. mailto:ZB7-Vergabestelle@bmwi.bund.de?subject=TED 7. http://www.bmwi.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:380853-2019:TEXT:DE:HTML 9. http://www.evergabe-online.de/ 10. https://www.evergabe-online.info/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de