Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen - DE-Ludwigshafen Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen Dienstleistungen im Bereich der Krankenhausbettwäsche Dokument Nr...: 20083-2020 (ID: 2020011509431184368) Veröffentlicht: 15.01.2020 * DE-Ludwigshafen: Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen 2020/S 10/2020 20083 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH Postanschrift: Bremserstr. 79 Ort: Ludwigshafen NUTS-Code: DEB34 Postleitzahl: 67063 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabe_stabsstelle@klilu.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.klilu.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: gemeinnütziges Krankenhaus in kommunaler Trägerschaft I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Interims-Wäscheversorgung- Vergebener Auftrag Referenznummer der Bekanntmachung: 2019-016 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 98310000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Es ist ein Auftrag über eine übergangsweise Wäscheversorgung vergeben worden. Grund: Im März 2019 wurde die Wäscheversorgung in 2 Losen (Los 1 Flachwäsche und Los 2 Berufskleidung optional mit Beschaffung eines Kleiderausgabesystems) neu ausgeschrieben (Bekanntmachung Nr. [8]2019/S 056-128704 vom 20.03.2019; nachfolgend Hauptverfahren genannt). Der Zuschlag konnte wegen des damals laufenden Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer Rheinland-Pfalz (Az. VK 2-21/19) nicht erteilt werden. Da die Dauer des Verfahrens zu Ausschreibungsbeginn nicht absehbar war, war wegen des benötigten Zeitvorlaufs für die Beschaffung der Textilien eine übergangsweise Wäscheversorgung erforderlich. Diese übergangsweise Versorgung sollte ursprünglich erfolgt mittels Vergabe in 3 Losen erfolgen: Los 1: Beschaffung Kleiderausgabesystem für den Standort Klinikum, Los 2: Interimsauftrag Berufskleidung als Mietwäsche mit Bestückung des Kleiderausgabeautomaten, Los 3: Interimsauftrag Flachwäsche und Bereichskleidung (OP-Kleidung) als Mietwäsche mit Kommissionierung und Verteilung an die Bedarfsstellen. Die Lose 1 und 2 sind aufgrund einer Rüge aufgehoben worden, die Ausschreibung wurde nur mit Los 3 weitergeführt. Die Auftragsvergabe bezieht sich nur auf Los 3 (Interimsauftrag Flachwäsche und Bereichskleidung (OP-Kleidung) als Mietwäsche mit Kommissionierung und Verteilung an die Bedarfsstellen). II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Flachwäsche und Bereichskleidung (OP-Kleidung) Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 85112100 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEB34 Hauptort der Ausführung: Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH, Bremserstr. 79, 67063 Ludwigshafen, Alten- und Pflegeheime der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH Dr. Hans Bardens Haus, Kallstadter Str. 15, 67067 Ludwigshafen, Alten- und Pflegeheime der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH Haus Friesenheim, Luitpoldstr. 148, 67063 Ludwigshafen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der laufende Wäschedienstleistungsvertrag endet zum 29.2.2020 und kann nicht mehr verlängert werden. Beschaffungsziel ist daher die Aufnahme der Versorgung mit Flachwäsche und Bereichskleidung zum 1.3.2020. Aufgrund des laufenden Nachprüfungsverfahrens erfolgt die Textilversorgung des Auftraggebers lediglich übergangsweise, wobei der erforderliche Versorgungszeitraum nicht abgesehen werden kann. Dieser kann abhängig vom Ausgang des Nachprüfungsverfahrens sowie des Fortgangs des Hauptverfahrens von wenigen Monaten bis zu mehreren Jahren dauern. Die Laufzeit wird daher zunächst unbefristet ausgeschrieben mit einer flexiblen Kündigungsmöglichkeit. Dieses Los umfasst die Wäscheart der Flachwäsche und der Bereichskleidung für die Standorte Klinikum und Altenheime. Im Umfang enthalten ist das Kommissionieren und Verteilen der Wäsche an die Bedarfsstellen (Klinikum) bzw. die sortenreine Anlieferung der Wäsche an den Standorten der Altenheime. Die konkreten Wäscheversorgungsleistungen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Nach Beendigung des Vertrages erfolgt eine Übernahme des Wäschebestandes, soweit keine Identität zwischen Interims-Auftragnehmer und Auftragnehmer des Hauptverfahrens besteht. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren Begründung: Die Bestellung für das Kleiderausgabesystem und die Berufskleidung muss spätestens Ende November (29.11.) erfolgen, damit zumindest noch 3 Monate Vorlauf bis Auftragsbeginn gewährleistet werden können. Die Verkürzung der Angebotsfrist nach § 15 Abs. 3 VgV kommt im offenen Verfahren dann im Betracht, wenn objektive Gründe vorliegen, die es dem Auftraggeber unmöglich machen, die regelmäßige Mindestfrist von 35 Tagen nach § 15 Abs. 2 einzuhalten. Die Gründe für die Fristverkürzung liegen nachweisbar durch das Nachprüfungsverfahren und die damit zusammenhängende zeitliche Verzögerung vor. Sie sind darüber hinaus nicht vom Auftraggeber selbst verursacht worden. Die Entscheidung der Vergabekammer hat sich aus verschiedenen Gründen, die nicht vom Auftraggeber verschuldet wurden, verzögert. Ein weiteres Zuwarten bis zur Entscheidung der Kammer ist nicht mehr möglich, und für die Durchführung eines Vergabeverfahrens mit den regulären Fristen ist die Zeit bis 29.11.2019 nicht mehr ausreichend IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2019/S 211-517290 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2019-016 Los-Nr.: 3 Bezeichnung des Auftrags: Interimsauftrag Flachwäsche und Bereichskleidung (OP-Kleidung) als Mietwäsche mit Kommissionierung und Verteilung an die Bedarfsstellen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 04/12/2019 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Weiss Tex GmbH Postanschrift: Benzstraße 1-4 Ort: Miltenberg NUTS-Code: DE269 Postleitzahl: 63897 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 0.01 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP6YYMY614 VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Geschäftsstelle Postanschrift: Stiftsstraße 9 Ort: Mainz Postleitzahl: 55116 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es bestehen keine Rechtsmittel. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 14/01/2020 References 6. mailto:vergabe_stabsstelle@klilu.de?subject=TED 7. http://www.klilu.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:128704-2019:TEXT:DE:HTML 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:517290-2019:TEXT:DE:HTML OT: 15/01/2020 S10 Dienstleistungen - Bekanntmachung über vergebene Aufträge - Offenes Verfahren Deutschland-Ludwigshafen: Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen 2020/S 010-020083 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH Postanschrift: Bremserstr. 79 Ort: Ludwigshafen NUTS-Code: DEB34 Postleitzahl: 67063 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabe_stabsstelle@klilu.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.klilu.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: gemeinnütziges Krankenhaus in kommunaler Trägerschaft I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Interims-Wäscheversorgung- Vergebener Auftrag Referenznummer der Bekanntmachung: 2019-016 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 98310000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Es ist ein Auftrag über eine übergangsweise Wäscheversorgung vergeben worden. Grund: Im März 2019 wurde die Wäscheversorgung in 2 Losen (Los 1 Flachwäsche und Los 2 Berufskleidung optional mit Beschaffung eines Kleiderausgabesystems) neu ausgeschrieben (Bekanntmachung Nr. [8]2019/S 056-128704 vom 20.03.2019; nachfolgend Hauptverfahren genannt). Der Zuschlag konnte wegen des damals laufenden Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer Rheinland-Pfalz (Az. VK 2-21/19) nicht erteilt werden. Da die Dauer des Verfahrens zu Ausschreibungsbeginn nicht absehbar war, war wegen des benötigten Zeitvorlaufs für die Beschaffung der Textilien eine übergangsweise Wäscheversorgung erforderlich. Diese übergangsweise Versorgung sollte ursprünglich erfolgt mittels Vergabe in 3 Losen erfolgen: Los 1: Beschaffung Kleiderausgabesystem für den Standort Klinikum, Los 2: Interimsauftrag Berufskleidung als Mietwäsche mit Bestückung des Kleiderausgabeautomaten, Los 3: Interimsauftrag Flachwäsche und Bereichskleidung (OP-Kleidung) als Mietwäsche mit Kommissionierung und Verteilung an die Bedarfsstellen. Die Lose 1 und 2 sind aufgrund einer Rüge aufgehoben worden, die Ausschreibung wurde nur mit Los 3 weitergeführt. Die Auftragsvergabe bezieht sich nur auf Los 3 (Interimsauftrag Flachwäsche und Bereichskleidung (OP-Kleidung) als Mietwäsche mit Kommissionierung und Verteilung an die Bedarfsstellen). II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Flachwäsche und Bereichskleidung (OP-Kleidung) Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 85112100 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEB34 Hauptort der Ausführung: Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH, Bremserstr. 79, 67063 Ludwigshafen, Alten- und Pflegeheime der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH Dr. Hans Bardens Haus, Kallstadter Str. 15, 67067 Ludwigshafen, Alten- und Pflegeheime der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH Haus Friesenheim, Luitpoldstr. 148, 67063 Ludwigshafen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der laufende Wäschedienstleistungsvertrag endet zum 29.2.2020 und kann nicht mehr verlängert werden. Beschaffungsziel ist daher die Aufnahme der Versorgung mit Flachwäsche und Bereichskleidung zum 1.3.2020. Aufgrund des laufenden Nachprüfungsverfahrens erfolgt die Textilversorgung des Auftraggebers lediglich übergangsweise, wobei der erforderliche Versorgungszeitraum nicht abgesehen werden kann. Dieser kann abhängig vom Ausgang des Nachprüfungsverfahrens sowie des Fortgangs des Hauptverfahrens von wenigen Monaten bis zu mehreren Jahren dauern. Die Laufzeit wird daher zunächst unbefristet ausgeschrieben mit einer flexiblen Kündigungsmöglichkeit. Dieses Los umfasst die Wäscheart der Flachwäsche und der Bereichskleidung für die Standorte Klinikum und Altenheime. Im Umfang enthalten ist das Kommissionieren und Verteilen der Wäsche an die Bedarfsstellen (Klinikum) bzw. die sortenreine Anlieferung der Wäsche an den Standorten der Altenheime. Die konkreten Wäscheversorgungsleistungen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Nach Beendigung des Vertrages erfolgt eine Übernahme des Wäschebestandes, soweit keine Identität zwischen Interims-Auftragnehmer und Auftragnehmer des Hauptverfahrens besteht. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren Begründung: Die Bestellung für das Kleiderausgabesystem und die Berufskleidung muss spätestens Ende November (29.11.) erfolgen, damit zumindest noch 3 Monate Vorlauf bis Auftragsbeginn gewährleistet werden können. Die Verkürzung der Angebotsfrist nach § 15 Abs. 3 VgV kommt im offenen Verfahren dann im Betracht, wenn objektive Gründe vorliegen, die es dem Auftraggeber unmöglich machen, die regelmäßige Mindestfrist von 35 Tagen nach § 15 Abs. 2 einzuhalten. Die Gründe für die Fristverkürzung liegen nachweisbar durch das Nachprüfungsverfahren und die damit zusammenhängende zeitliche Verzögerung vor. Sie sind darüber hinaus nicht vom Auftraggeber selbst verursacht worden. Die Entscheidung der Vergabekammer hat sich aus verschiedenen Gründen, die nicht vom Auftraggeber verschuldet wurden, verzögert. Ein weiteres Zuwarten bis zur Entscheidung der Kammer ist nicht mehr möglich, und für die Durchführung eines Vergabeverfahrens mit den regulären Fristen ist die Zeit bis 29.11.2019 nicht mehr ausreichend IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2019/S 211-517290 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2019-016 Los-Nr.: 3 Bezeichnung des Auftrags: Interimsauftrag Flachwäsche und Bereichskleidung (OP-Kleidung) als Mietwäsche mit Kommissionierung und Verteilung an die Bedarfsstellen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 04/12/2019 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Weiss Tex GmbH Postanschrift: Benzstraße 1-4 Ort: Miltenberg NUTS-Code: DE269 Postleitzahl: 63897 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 0.01 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP6YYMY614 VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Geschäftsstelle Postanschrift: Stiftsstraße 9 Ort: Mainz Postleitzahl: 55116 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es bestehen keine Rechtsmittel. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 14/01/2020 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de