Ausschreibungen und Aufträge: Öffentlichkeitsarbeit - DE-München Öffentlichkeitsarbeit Dokument Nr...: 19952-2020 (ID: 2020011509273883618) Veröffentlicht: 15.01.2020 * DE-München: Öffentlichkeitsarbeit 2020/S 10/2020 19952 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 2 Postanschrift: Birkerstraße 18 Ort: München NUTS-Code: DE212 Postleitzahl: 80636 Land: Deutschland E-Mail: [6]abteilung2.vergabestelle1@muenchen.de Telefon: +49 8923330431 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://vergabe.muenchen.de/ Adresse des Beschafferprofils: [8]https://vergabe.muenchen.de/ I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: RV Öffentlichkeitsarbeit für die Lebensmittelmärkte München Referenznummer der Bekanntmachung: VGSt1-2-2019-0334 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 79416000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag über die Öffentlichkeitsarbeit für die Lebensmittelmärkte München. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 Hauptort der Ausführung: München Deutschland II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Übergreifende projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit für die Lebensmittelmärkte München im Auftrag der Markthallen München (MHM) und des Kommunalreferates (KR) Im Rahmen der geplanten Sanierungen der Lebensmittelmärkte in München (Viktualienmarkt, Pasingermarkt, Elisabethmarkt und Wienermarkt) ist eine Informierung und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Händlerschaft sicher zu stellen. Zur Gewährleistung eines kontinuierlichen Informationsaustausches und der Transparenz, ist eine projektbegleitende Öffentlichkeitsarbeit notwendig. Um bedarfsgerecht geeignete Informationsmaßnahmen zu entwickeln und durchzuführen, benötigt das KR/MHM eine Kommunikationsagentur, die die mittel- bis langfristigen Kommunikationsstrategien des KR/MHM durch kreative Kampagnen und Formate, öffentlichkeitswirksame Maßnahmen und weitere Beratungs- und Informationsangebote umsetzt, sowie die dafür notwendigen Informationsmittel gestaltet und produziert. Diese Agentur soll mit ihrem Wissen und einem angemessenen Personalumfang und -einsatz alle Dienstleistungen, die für eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit notwendig sind, aus einer Hand erbringen. Im Rahmen der umfassenden Öffentlichkeitsarbeit übernimmt die Agentur, zur erfolgreichen Konzipierung und Umsetzung ihrer Ideen und Formate, die proaktive Einbindung und Abstimmung der betroffenen Akteure (u. a. Bürgerinnen und Bürger, Händlerschaft, MHM, KR, Gremien, Behörden, etc.). Allgemeine Ziele der Öffentlichkeitsarbeit sind die transparente, unabhängige und unparteiische Informierung über den Fortschritt der Planungen und der Maßnahmen sowie die gezielte Bekanntmachung fachspezifischer Themen durch Informationskampagnen. Die zeitnahe Reaktion auf Kommunikationskrisen, die positive Bindung und Einbindung der betroffenen Händlerinnen und Händler sowie der interessierten Bürgerinnen und Bürger ist ein essentieller Teil der Leistung. Dazu sind klassische wie moderne Kommunikations- und Informationsmittel wirkungsvoll einzusetzen, passende Botschaften zu entwickeln und konkrete Vorschläge zur Optimierung bestehender Formate der Öffentlichkeitsarbeit zu unterbreiten. Zielgruppen und Ziele werden je nach thematischem Schwerpunkt und den individuellen Anforderungen variieren. Ziele, Zielgruppen, Schnittstellen und Prozesse werden zusammen mit der MHM und dem KR definiert. Bei der Planung und Umsetzung sind aktuelle fachliche/politische Entscheidungen zu berücksichtigen und etwaige Maßnahmen und Formate darauf abzustimmen. Bei der Öffentlichkeitsarbeit ist es wichtig spezifische und geeignete Strategien, Konzepte, Ziele für jeden einzelnen Markt sowie übergreifend für alle Lebensmittelmärkte zu entwickeln. Dabei ist die Marketing Abteilung der MHM, die zuständig für den regulären Marktbetrieb und die dazugehörigen Events ist, stets einzubinden. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Siehe Ziff. II.2.7). II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2019/S 155-382746 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Postanschrift: Maximilianstraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847 Internet-Adresse: [11]https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/v ergabekammer/ VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 13/01/2020 References 6. mailto:abteilung2.vergabestelle1@muenchen.de?subject=TED 7. https://vergabe.muenchen.de/ 8. https://vergabe.muenchen.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:382746-2019:TEXT:DE:HTML 10. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED 11. https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de