Ausschreibungen und Aufträge: Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden - DE-Lünen Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden Reparatur- und Wartungsdienste Dokument Nr...: 19940-2020 (ID: 2020011509272283597) Veröffentlicht: 15.01.2020 * DE-Lünen: Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden 2020/S 10/2020 19940 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Zentrale Gebäudebewirtschaftung Lünen Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 5 Ort: Lünen NUTS-Code: DEA5C Postleitzahl: 44532 Land: Deutschland E-Mail: [6]submissionen@luenen.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.luenen.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Wartung der RLT-Anlagen des Gebäudebestandes der Stadt Lünen Referenznummer der Bekanntmachung: 209-2019 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 50700000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Wartung, Reinigung und Instandsetzung (nach DIN 31051:2012-09 Grundlagen der Instandhaltung) von Lüftungsanlagen mit den aus den Positionen der Ausschreibung aufgeführten Anlagen und deren Einrichtungen und Geräte. Folgende Leistungen werden gemäß DIN 31051:2012-09 vereinbart: Wartung, Instandsetzung nach Abstimmung. Insoweit Begriffe der DIN 31051 verwendet werden, gelten für diese die Definitionen dieser Richtlinie. Die Instandhaltungsarbeiten beinhalten eine einmal jährliche Wartung. Die Arbeiten sind gemäß Vorgaben der DIN 31051, den Herstellerangaben und den individuellen Arbeitskarten, in Anlehnung an die VDMA, durchzuführen. Die letzte Wartung der Geräte fand überwiegend im Jahr 2018 statt. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 118 582.18 EUR / höchstes Angebot: 197 919.65 EUR das berücksichtigt wurde II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 50000000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA5C Hauptort der Ausführung: Lünen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Wartung, Reinigung und Instandsetzung (nach DIN 31051:2012-09 Grundlagen der Instandhaltung) von Lüftungsanlagen mit den aus den Positionen der Ausschreibung aufgeführten Anlagen und deren Einrichtungen und Geräte. Folgende Leistungen werden gemäß DIN 31051:2012-09 vereinbart: Wartung, Instandsetzung nach Abstimmung. Insoweit Begriffe der DIN 31051 verwendet werden, gelten für diese die Definitionen dieser Richtlinie. Die Instandhaltungsarbeiten beinhalten eine einmal jährliche Wartung. Die Arbeiten sind gemäß Vorgaben der DIN 31051, den Herstellerangaben und den individuellen Arbeitskarten, in Anlehnung an die VDMA, durchzuführen. Die letzte Wartung der Geräte fand überwiegend im Jahr 2018 statt. Der Wartungsvertrag gilt für nachfolgenden Zeitraum: 1.1.2020 bis zum 31.12.2020. Die Laufzeit verlängert sich jeweils um ein Jahr, längstens jedoch für drei weitere Jahre, soweit der Vertrag nicht durch den Auftraggeber gekündigt wird. Spätestens endet der Vertrag also mit Ablauf des 31.12.2023. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität (Darstellung des Unternehmens, Darstellung eines Referenzprojektes, Darstellung zur Projektorganisation), nähere Angaben zur Wertung siehe Vergabeunterlagen / Gewichtung: 50 Preis - Gewichtung: 50 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 209-511013 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Wartung der RLT-Anlagen des Gebäudebestandes der Stadt Lünen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 03/01/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Rehms Service GmbH Ort: Borken NUTS-Code: DEA34 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 118 582.18 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXPSYYVY8J7 VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9 Ort: Münster Postleitzahl: 48147 Land: Deutschland Fax: +49 251411-2165 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 13/01/2020 References 6. mailto:submissionen@luenen.de?subject=TED 7. http://www.luenen.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:511013-2019:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de