Ausschreibungen und Aufträge: Reparatur- und Wartungsdienste - DE-Frankfurt am Main Reparatur- und Wartungsdienste Reparatur und Wartung von Anlagen Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden Reparatur und Wartung von elektrischen und mechanischen Einrichtungen in Gebäuden Gebäudeinspektion Technische Beratung und Konstruktionsberatung Haustechnik Technische Gebäudeüberwachung Dokument Nr...: 19894-2020 (ID: 2020011509432084384) Veröffentlicht: 15.01.2020 * DE-Frankfurt am Main: Reparatur- und Wartungsdienste 2020/S 10/2020 19894 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Sportpark Stadion Frankfurt am Main Gesellschaft für Projektentwicklungen mbH Postanschrift: Flughafenstraße 3 Ort: Frankfurt am Main NUTS-Code: DE712 Postleitzahl: 60528 Land: Deutschland E-Mail: [6]waezi@fps-law.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.commerzbank-arena.de/service/sportpark-stadion I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Einrichtung des privaten Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Freizeit, Kultur und Religion Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: TFS Sportpark Stadion mbH Referenznummer der Bekanntmachung: 1608/2019 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 50000000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Sportpark Stadion Frankfurt am Main Gesellschaft für Projektentwicklungen mbH als Gesellschaft der Stadt Frankfurt am Main beabsichtigte die Vergabe von Technischen Facility Services, die an und in der Commerzbank-Arena zu erbringen sind. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45259000 50700000 50710000 71315400 71310000 71315000 71631300 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE712 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Commerzbank-Arena verfügt über mehrere Nutzer, wobei die Eintracht Frankfurt AG als Hauptnutzer gilt. Die 2005 errichtete Spiel- und Veranstaltungsstätte weist folgende Rahmendaten auf: ca. 138 000 qm BGF sowie Außenanlagen ca. 48 500 Sitzplätze bzw. 51 500 Sitz- und Stehplätze ca. 74 Logen mit 900 Sitzplätzen sowie 2 200 Business Seats Tiefgarage mit ca. 1 700 Stellplätzen Die technischen Facility Services umfassen die kompletten baulichen und technischen Anlagen mit wenigen Ausnahmen (z. B. Mieterausbauten). Leistungsgegenständlich werden insbesondere Objektmanagement, Bedienen, Inspektion & Wartung, Koordination wiederkehrender Prüfungen sowie kleine Instandsetzungen sein. Zusätzlich ist Veranstaltungssupport mit Schwerpunkt auf die technischen Gewerke erforderlich, Dabei ist eine - vor allem im Veranstaltungsbetrieb - sehr hohe Leistungsverfügbarkeit durch den künftigen Facility Service Provider zu gewährleisten. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Servicekonzept / Gewichtung: max. 500 Punkte Kostenkriterium - Name: Preisangebot / Gewichtung: max. 600 Punkte II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Nichtoffenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 098-237281 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 10/12/2019 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Apleona HSG Rhein-Main GmbH Postanschrift: Admiral-Rosendahl-Straße 1 Ort: Neu-Isenburg NUTS-Code: DE71C Postleitzahl: 63263 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 0.01 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP4YNAD4QY VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß §160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: (1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt; (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Vorinformation erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Vorinformation benannten Frist zur Interessensbestätigung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Interessensbestätigung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; (4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 13/01/2020 References 6. mailto:waezi@fps-law.de?subject=TED 7. https://www.commerzbank-arena.de/service/sportpark-stadion 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:237281-2019:TEXT:DE:HTML OT: 15/01/2020 S10 Dienstleistungen - Bekanntmachung über vergebene Aufträge - Nicht offenes Verfahren Deutschland-Frankfurt am Main: Reparatur- und Wartungsdienste 2020/S 010-019894 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Sportpark Stadion Frankfurt am Main Gesellschaft für Projektentwicklungen mbH Postanschrift: Flughafenstraße 3 Ort: Frankfurt am Main NUTS-Code: DE712 Postleitzahl: 60528 Land: Deutschland E-Mail: [6]waezi@fps-law.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.commerzbank-arena.de/service/sportpark-stadion I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Einrichtung des privaten Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Freizeit, Kultur und Religion Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: TFS Sportpark Stadion mbH Referenznummer der Bekanntmachung: 1608/2019 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 50000000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Sportpark Stadion Frankfurt am Main Gesellschaft für Projektentwicklungen mbH als Gesellschaft der Stadt Frankfurt am Main beabsichtigte die Vergabe von Technischen Facility Services, die an und in der Commerzbank-Arena zu erbringen sind. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45259000 50700000 50710000 71315400 71310000 71315000 71631300 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE712 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Commerzbank-Arena verfügt über mehrere Nutzer, wobei die Eintracht Frankfurt AG als Hauptnutzer gilt. Die 2005 errichtete Spiel- und Veranstaltungsstätte weist folgende Rahmendaten auf: ca. 138 000 qm BGF sowie Außenanlagen ca. 48 500 Sitzplätze bzw. 51 500 Sitz- und Stehplätze ca. 74 Logen mit 900 Sitzplätzen sowie 2 200 Business Seats Tiefgarage mit ca. 1 700 Stellplätzen Die technischen Facility Services umfassen die kompletten baulichen und technischen Anlagen mit wenigen Ausnahmen (z. B. Mieterausbauten). Leistungsgegenständlich werden insbesondere Objektmanagement, Bedienen, Inspektion & Wartung, Koordination wiederkehrender Prüfungen sowie kleine Instandsetzungen sein. Zusätzlich ist Veranstaltungssupport mit Schwerpunkt auf die technischen Gewerke erforderlich, Dabei ist eine - vor allem im Veranstaltungsbetrieb - sehr hohe Leistungsverfügbarkeit durch den künftigen Facility Service Provider zu gewährleisten. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Servicekonzept / Gewichtung: max. 500 Punkte Kostenkriterium - Name: Preisangebot / Gewichtung: max. 600 Punkte II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Nichtoffenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 098-237281 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 10/12/2019 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Apleona HSG Rhein-Main GmbH Postanschrift: Admiral-Rosendahl-Straße 1 Ort: Neu-Isenburg NUTS-Code: DE71C Postleitzahl: 63263 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 0.01 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP4YNAD4QY VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß §160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: (1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt; (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Vorinformation erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Vorinformation benannten Frist zur Interessensbestätigung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Interessensbestätigung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; (4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 13/01/2020 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de