Ausschreibung: Beseitigung von biologischen Abfällen - DE-Kiel Beseitigung von biologischen Abfällen Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle Dokument Nr...: 19724-2020 (ID: 2020011509221783337) Veröffentlicht: 15.01.2020 * DE-Kiel: Beseitigung von biologischen Abfällen 2020/S 10/2020 19724 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Kiel Der Oberbürgermeister Postanschrift: Daimlerstraße 2 Ort: Kiel NUTS-Code: DEF02 Postleitzahl: 24109 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel E-Mail: [6]Andreas.Kirchhof@abki.de Telefon: +49 431-5854-178 Fax: +49 431-5854-8178 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.kiel.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6CYY6N/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6CYY6N I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Vergabe abfallwirtschaftlicher Leistungen; Verwertung von Bioabfällen Referenznummer der Bekanntmachung: 71.3.902.19 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 90524300 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Vergabe abfallwirtschaftlicher Leistungen, Verwertung von Bioabfällen. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90513000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEF02 Hauptort der Ausführung: Der Bieter bestimmt den genauen Ort der Erfüllung. Dabei sind folgende Vorgaben zu beachten: Aus logistischen und wirtschaftlichen Gründen erfolgt eine Entfernungsbegrenzung von der fiktiven Entsorgungsstelle Altes Rathaus Kiel, Fleethörn 9, 24103 Kiel zur Übergabestelle des Auftragnehmers auf eine Fahrtzeit von max. 30 min. Die Wegstrecke wird mit dem Routing-Programm Reiseplanung ([10]http://www.reiseplanung.de) überprüft. Es zählt jeweils die schnellste Verbindung. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Verwertung sowie ggfs. Umschlag und Transport von Bioabfällen. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/05/2021 Ende: 31/12/2030 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag läuft bis zum 31.12.2030. Der Vertrag verlängert sich einmalig um 5 Kalenderjahre zu unveränderten Bedingungen, wenn er nicht mindestens 24 Monate vor Vertragsablauf von einem der beiden Vertragspartner gekündigt wird. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind nach Angebotsöffnung folgende Unterlagen einzureichen: a) Unternehmensbeschreibung; b) Auszug aus dem Berufs- und Handelsregiste. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind nach Angebotsöffnung folgende Unterlagen einzureichen: a) Angaben zum Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre (2016-2018); b) Angaben zum Umsatz mit ähnlichen Leistungen (Behandlung bzw. Verwertung von Bioabfällen). III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind nach Angebotsöffnung folgende Unterlagen nachzureichen: A) Berufliche Leistungsfähigkeit: a) Zertifikat gem. § 56 KrWG für die zu vergebenden Leistungen; b) Mitgliedschaft in einer Gütegemeinschaft nach § 11(3) BioabfallV sowie Nachweis der Laufenden Gütesicherung; c) Referenzen für vergleichbare Leistungen. B) Technische Leistungsfähigkeit: Benennung und Beschreibung a) der Verwertungsanlage(n) (Behandlungsverfahren sowie die Wesentlichen technischen Verfahrens-Schritte); b) ggfs. der Umschlaganlage; c) ggfs. des Transporteurs (falls bekannt). Art des Transportes III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gem. § 56 KrWG III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 12/03/2020 Ortszeit: 10:30 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 11/05/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 12/03/2020 Ortszeit: 10:30 Ort: Fleethörn 9, R. 324 24103 Kiel Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Angebotsöffnung unter Ausschluss der Öffentlichkeit (keine Bieteranwesenheit). Bei europaweiten Verfahren ist die Anwesenheit von Bietern und ihren Vertretern während der Angebotseröffnung entsprechend § 55 Abs. 2 S. 2 VgV nicht zugelassen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: Wir weisen darauf hin, dass die Bieterkommunikation ausschließlich über das DTVP, dort die Schaltfläche Kommunikation, elektronisch zu führen ist. Fragen sind bis 28.2.2020 einschließlich ausnahmslos über diesen Kommunikationsweg zu stellen und werden nur auf diesem Weg beantwortet. Die Bieter sind verpflichtet die Veröffentlichung neuer Bieterfragen und deren Beantwortung selbstständig zu prüfen. Eine gesonderte Mitteilung seitens der Vergabestelle erfolgt nicht. Zuschlagskriterien: Preis zzgl. Selbstkosten des ABK für Transport zur Übergabestelle Bei der Bewertung der Angebote durch den Auftraggeber werden zu dem Bruttoangebotspreis (Auftragswert Gesamtsumme brutto) sämtliche Transportkosten des Auftraggebers von der fiktiven Entsorgungsstelle Altes Rathaus Kiel, Fleethörn 9, 24103 Kiel zu der vom Auftragnehmer anzugebenden Übergabestelle hinzuaddiert. Für die (pauschalierte) Ermittlung der Fahrzeiten (max. 30 min, siehe unter Ziffer 1.5) wird das Routingprogramm Reiseplanung ([11]http://www.reiseplanung.de) genutzt. Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6CYY6N VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94 Ort: Kiel Postleitzahl: 24105 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergabekammer@wimi.landsh.de Telefon: +49 431-9884640 Fax: +49 431-9884702 Internet-Adresse: [13]http://www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen sind in § 160 Abs. 3 GWB geregelt. Dort heißt es: Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94 Ort: Kiel Postleitzahl: 24105 Land: Deutschland E-Mail: [14]vergabekammer@wimi.landsh.de Telefon: +49 431-9884640 Fax: +49 431-9884702 Internet-Adresse: [15]http://www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 14/01/2020 References 6. mailto:Andreas.Kirchhof@abki.de?subject=TED 7. http://www.kiel.de/ 8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6CYY6N/documents 9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6CYY6N 10. http://www.reiseplanung.de/ 11. http://www.reiseplanung.de/ 12. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de?subject=TED 13. http://www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de/ 14. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de?subject=TED 15. http://www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de