Ausschreibung: Gebäudereinigung - DE-Nordhorn Gebäudereinigung Büro-, Schul- und Büroausstattungsreinigung Reinigung von Schulen Dokument Nr...: 19669-2020 (ID: 2020011509222283348) Veröffentlicht: 15.01.2020 * DE-Nordhorn: Gebäudereinigung 2020/S 10/2020 19669 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Nordhorn Postanschrift: Bahnhofstr. 24 Ort: Nordhorn NUTS-Code: DE94B Postleitzahl: 48529 Land: Deutschland E-Mail: [6]Ausschreibung_Reinigung_2020@nordhorn.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.nordhorn.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMBD4QH/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMBD4QH I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterhalts- und Grundreinigung in Gebäuden der Stadt Nordhorn Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-4650-Mö-001 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 90911200 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Reinigungsleistungen (Unterhalts- und Grundreinigung) in insgesamt ca. 18 Objekten im Bereich der Stadt Nordhorn in 2 Losen. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 500 000.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 1 Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben: Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben: Es gelten die Regelungen zur Zuschlagslimitierung (Zuschlag auf maximal ein Los der Lose 1-2). II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Bereich Nord Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90919000 90919300 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE94B Hauptort der Ausführung: Liegenschaften der Stadt Nordhorn 48529 Nordhorn II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Unterhalts- und Grundreinigung in ca. 10 Objekten (Schulen, Turnhallen und Feuerwehr) mit in gesamt ca. 20 300 qm Grundfläche und Stundenjahresbedarf Reinigungspersonal ca. 11 200 Stunden. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 260 000.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/05/2020 Ende: 31/07/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung einmalig um 12 Monate möglich. II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 4 Höchstzahl: 6 II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Bereich West Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90919000 90919300 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE94B Hauptort der Ausführung: Liegenschaften der Stadt Nordhorn 48529 Nordhorn II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Unterhalts- und Grundreinigung in ca. 8 Objekten (Schulen, Turnhallen, Bauhof und weitere städt. Einrichtungen) in gesamt ca. 18 000 qm Grundfläche und Stundenjahresbedarf Reinigungspersonal ca. 10 100 Stunden. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 240 000.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/05/2020 Ende: 31/07/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung einmalig um 12 Monate möglich. II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 4 Höchstzahl: 6 II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintragung in die Handwerkskammer III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweis über die Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft, Nachweis der ordnungsgemäßen Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, Nachweis der ordnungsgemäßen Zahlung von Steuern und Abgaben, attestierte Jahresabschlüsse der letzten 3 Jahre, Zahl der in den letzten 3 Jahren durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen. Die vorgenannten Nachweise sind nicht bei Vorliegen einer Präqualifikationsnummer vorzulegen. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1) Referenzen Es sind mindestens drei aktuelle Referenzen vergleichbarer Aufträge der letzten 3 Jahre vorzulegen, die alle geforderten Angaben erhalten. Dabei sind nur Referenzen anzugeben, die von der gleichen Niederlassung betreut werden, die laut Teilnahmeantrag für die Ausführung des ausgeschriebenen Auftrags vorgesehen ist. Es sind Referenzen verschiedener Auftraggeber zu benennen. Auftraggeber mit mehreren Abteilungen, Objekten oder Aufträgen (z. B. Kommunalverwaltung mit mehreren Schulen) dürfen nur einmal eingetragen werden. Aktuell ist eine Referenz, deren Vertragszeitraum zum Abgabezeitpunkt des Teilnahmeantrags noch nicht beendet ist oder in den letzten 12 Monaten abgelaufen ist. Vergleichbar ist ein Auftrag dann, wenn er die folgenden Mindestanforderungen erfüllt. Das bedeutet, dass jede Referenz für sich alle genannten Mindestanforderungen erfüllen muss. Mindestanforderungen an jede Referenz: Auftraggeber: Öffentlicher Auftraggeber mit vergleichbaren Gebäuden (Schulen, Verwaltungsgebäuden, Kindertagesstätten u. a. kommunaler Einrichtungen), Art der Leistung: Unterhaltsreinigung, ggd. mit Grundreinigung, Jahresauftragswert (netto): > 50 000 EUR, Jahresreinigungsfläche: > 500.00 m^2, Ausführungsbeginn: mindestens ein Jahr vor dem Abgabezeitpunkt des Teilnahmeantrags für Ihre Angaben verwenden Sie die Anlage zum Teilnahmeantrag Referenzen! 2) Reaktionszeiten: Zudem sind die garantierten Reaktionszeiten bis zum Eintreffen am Objekt (in Minuten) sowie die Reaktionszeit der reinigenden Personen für unvorhergesehene Einsätze anzugeben (in Minuten, Durchschnittszeit der ersten 5 Einsatzkräfte). Für Ihre Angaben verwenden Sie die Anlage zum Teilnahmeantrag vorhandene Infrastruktur! III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Nichtoffenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 14/02/2020 Ortszeit: 11:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 25/02/2020 IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/05/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP4YMBD4QH VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@mw.niedersachsen.de Fax: +49 413115-2943 Internet-Adresse: [11]https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_rech t/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Landkreis Grafschaft Bentheim Postanschrift: van-Delden-Straße 1-7 Ort: Nordhorn Postleitzahl: 48529 Land: Deutschland E-Mail: [12]info@grafschaft.de Telefon: +49 5921-9601 Internet-Adresse: [13]www.grafschaft-bentheim.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 13/01/2020 References 6. mailto:Ausschreibung_Reinigung_2020@nordhorn.de?subject=TED 7. http://www.nordhorn.de/ 8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMBD4QH/documents 9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMBD4QH 10. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED 11. https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html 12. mailto:info@grafschaft.de?subject=TED 13. http://www.grafschaft-bentheim.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de