Ausschreibung: Verpflegungsdienste für Schulen - DE-Berlin Verpflegungsdienste für Schulen Dokument Nr...: 19583-2020 (ID: 2020011509201383172) Veröffentlicht: 15.01.2020 * DE-Berlin: Verpflegungsdienste für Schulen 2020/S 10/2020 19583 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Bezirksamt Reinickendorf von Berlin Postanschrift: Eichborndamm 215 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Postleitzahl: 13437 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle E-Mail: [6]submissionsstelle@reinickendorf.berlin.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://my.vergabeplattform.berlin.de Adresse des Beschafferprofils: [8]https://my.vergabeplattform.berlin.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [9]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId /platformId/2/tenderId/122291 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [10]https://my.vergabeplattform.berlin.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Beköstigung 2020 Referenznummer der Bekanntmachung: 2019-Schul-VgV-EU-074 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 55524000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Der Auftragnehmer/die Auftragnehmerin, nachfolgend zusammenfassend der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines Rohkostanteils und eines Getränks) an der/den in der jeweiligen Losbeschreibung ausgewiesenen Berliner Schule(n), nachfolgend Schule oder auch Einrichtung, inkl. der Reinigung der von ihm hierzu zu nutzenden schulischen Räume sowie der Entsorgung der hierbei anfallenden Speisereste und Abfälle. Ausführungszeit: 1.8.2020 bis 31.7.2024. Der Vertrag kann vom Auftraggeber und Auftragnehmer ordentlich mit einer Frist von 6 Monaten zum 31.01. oder 31.07. eines Jahres in Textform gekündigt werden. Für die Fristwahrung kommt es auf den Zugang der Kündigung an. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund gemäß § 314 BGB bleibt unberührt. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 01 Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.1 Schule: Havelmüller-Grundschule 12G01 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 322 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca. 10 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 6640. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 02 Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.2 Schule: Grundschule am Schäfersee 12G02 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 418 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca. 10 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 8560 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 03 Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.3 Reginhard-Grundschule 12G03 und Paul-Löbe-Oberschule 12K041. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Schule: Reginhard-Grundschule 12G03 Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 429 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca. 0 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 8580 Schule: Paul-Löbe-Oberschule, 12K04 Integrierte Sekundarschule Versorgung mit einem Mittagessen Leistung: Anzahl Schülerinnen und Schüler: ca. 490 vorauss. täglich durchschnittlich zu liefernde Essenportionen: ca. 50 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 04 Los-Nr.: 4 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Los-Nr.4 Schule: Kolumbus-Grundschule 12G05 und Gustav-Freytag-Schule 12K05 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: 1.Schule: Kolumbus-Grundschule 12G05 Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 660 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca. 10 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 13.400 2. Gustav-Freytag-Schule, 12K05 Integrierte Sekundarschule Versorgung mit einem Mittagessen und Bewirtschaftung der Cafeteria Leistung: Anzahl Schülerinnen und Schüler: ca. 421 Vorauss. täglich durchschnittlich zu liefernde Essenportionen: ca. 50 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 05 Los-Nr.: 5 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Los-Nr.5 Schule: Mark-Twain-Grundschule 12G07 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 468 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca. 10 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 9560 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 06 Los-Nr.: 6 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.6 Schule: Grundschule an der Peckwisch 12G09 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schülermit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen An der Schule: ca. 594 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca.10 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 12.080 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 07 Los-Nr.: 7 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.7 Schule: Peter-Witte-Grundschule 12G10 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 358 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca. 10 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 7360 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 08 Los-Nr.: 8 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.8 Schule: Ringelnatz-Grundschule 12G11 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 276 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca.10 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 5720 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 09 Los-Nr.: 9 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.9 Schule: Franz-Marc-Grundschule 12G13 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 343 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca. 12 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 7100 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 10 Los-Nr.: 10 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.10 Schule: Alfred-Brehm-Grundschule 12G14 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 409 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca. 10 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 8380 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 11 Los-Nr.: 11 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.11 Schule: Hoffmann-v.-Fallersleben-Grundschule 12G15 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schülermit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 402 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca. 10 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 8240 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 12 Los-Nr.: 12 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.12 Schule: Ellef-Ringnes-Grundschule 12G17 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 322 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca. 10 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 6640 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 13 Los-Nr.: 13 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.13 Schule: Grundschule am Tegelschen Ort 12G18 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 300 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca. 10 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 6200 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 14 Los-Nr.: 14 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.14 Schule: Grundschule am Vierrutenberg 12G20 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 391 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca. 10 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 8020 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 15 Los-Nr.: 15 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.15 Schule: Grundschule am Vierrutenberg 12G21 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 387 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca. 10 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 7940 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 16 Los-Nr.: 16 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.16 Schule: Gustav-Dreyer-Grundschule 12G22 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteilsund eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 429 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca. 10 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 8780 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 17 Los-Nr.: 17 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.17 Schule: Victor-Gollancz-Grundschule 12G23 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 443 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca. 5 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 8960 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 18 Los-Nr.: 18 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.18 Schule: Renèe-Sintenis-Grundschule 12G24 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 404 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca.2 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 8120 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 19 Los-Nr.: 19 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.19 Schule: Märkische Grundschule 12G26 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 474 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca. 10 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 9680 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 20 Los-Nr.: 20 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.20 Schule: Chamisso Grundschule 12G27 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schülermit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 544 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca. 10 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 11080 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 21 Los-Nr.: 21 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.21 Schule: Grundschule in den Rollbergen 12G28 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 351 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca. 10 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 7220 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 22 Los-Nr.: 22 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.22 Schule: Hermann-Schulz-Grundschule 12G29 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schülermit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 400 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca.10 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 8200 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 23 Los-Nr.: 23 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.23 Schule: Reineke-Fuchs-Grundschule 12G30 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 450 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca.10 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 9200 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 24 Los-Nr.: 24 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.24 Schule: Charlie-Chaplin-Grundschule 12G32 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 505 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca. 10 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 10300 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 25 Los-Nr.: 25 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.25 Schule: Lauterbach-Schulen 12G33 und 12S03 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 660 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca. 10 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 13200 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 26 Los-Nr.: 26 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.26 Schule: Otfried-Preußler-Grundschule 12G34 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessenan der Schule: ca. 569 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca.10 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 11580 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 27 Los-Nr.: 27 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.27 Schule: Campus Hannah Höch - Gemeinschaftsschule 12K12 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 332 An dieser Schule befinden sich auch Schüler der Klassen 7-10 Gesamtschülerzahl: 613 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca. 10Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 6840 (plus Mittelstufe) II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 28 Los-Nr.: 28 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.28 Schule: Schule am Park 12S04 Förderzentrum mit dem sonderpädagogischen Schwerpunkt geistige Entwicklung II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 52 An dieser Schule befinden sich auch Schüler der Klassen 7-10, es müssen alle Kinder mit einem Essen versorgt werden Gesamtschülerzahl: 199 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca. 27 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 29 Los-Nr.: 29 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.29 Schule: a) Toulouse-Lautrec-Schule 12S06 Förderzentrum mit dem sonderpädagogischen Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung b) Borsigwalder Grundschule 12G12 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) a) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch aufkostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca 76 An dieser Schule befinden sich auch Schüler der Mittel-und Oberstufe Gesamtschülerzahl: 155 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca. 25 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 2020 (zzgl. Mittelstufe) b) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 473 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 9460 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 30 Los-Nr.: 30 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.30 Schule: Friedrich-Engels-Gymnasium 12Y01 Grundständiges Gymnasium II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schülermit Anspruch aufkostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 116 Anzahl Schülerinnen und Schüler Klasse 7-12: ca. 80 (Stand November und Dezember 2019) Gesamtschülerzahl: 971 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmendenpädagogischen Personals: ca. 10 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 2520 (ohne Privatverträge Klasse 7-12) Das Mittagessensangebot soll sich auch an die Schüler der Klassen 7-12 richten, deren Portionen der Caterer über Privatverträge abrechnet. Der Preis richtet sich nach dem von der Senatsverwaltung für Bildung dann vorgegebenen Richtpreis. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 31 Los-Nr.: 31 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.31 Schule: Bertha-v.-Suttner-Gymnasium 12Y02 Grundständiges Gymnasium II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch aufkostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 182 Gesamtschülerzahl: 1133 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca. 10 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 3480 (ohne Privatverträge Klasse 7-12) Das Mittagessensangebot soll sich auch an die Schüler der Klassen 7-12 richten, deren Portionen der Caterer über Privatverträge abrechnet. Der Preis richtet sich nach dem von der Senatsverwaltung für Bildung dann vorgegebenen Richtpreis. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 32 Los-Nr.: 32 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.32 Schule: Humboldt-Gymnasium 12Y03 Grundständiges Gymnasium II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung) Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessenan der Schule: ca.123 Anzahl Schülerinnen und Schüler Klasse 7-12: ca. 120 Gesamtschülerzahl: 1125 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmendenpädagogischen Personals: ca.10 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 5060. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Los 33 Los-Nr.: 33 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55524000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: Berlin-Reinickendorf Los-Nr.33 Schule: Romain-Rolland-Gymnasium 12Y07 Grundständiges Gymnasium II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistung: Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen (einschließlich eines täglichen Rohkostanteils und eines Getränks) gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 3 zur Angebotsaufforderung). Anzahl Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf kostenbeteiligungsfreies Mittagessen an der Schule: ca. 105 Gesamtschülerzahl: 941 Anzahl des am Mittagessen kostenpflichtig teilnehmenden pädagogischen Personals: ca. 0 Voraussichtlich zu liefernde Essensportionen pro Monat: 2100 (ohne Privatverträge Klasse 7-12) Das Mittagessensangebot soll sich auch an die Schüler der Klassen 7-12 richten, deren Portionen der Caterer über Privatverträge abrechnet. Der Preis richtet sich nach dem von der Senatsverwaltung für Bildung dann vorgegebenen Richtpreis. Mit der Übernahme des Mittagessens ist zusätzlich ein Cafeteria-/Kioskangebot verbunden, das die Schüler/-innen und das Personal der Schule in Absprache mit der Schulleitung mit gesunden Speisen und Getränken eines Cafeteria-/Kioskbetriebes versorgt. Das Cafeteria-/Kiosk-angebot gilt als eine Zwischen- und nicht als Mittagessensverpflegung und kann dementsprechend nicht nach dem Bildungs- und Teilhabepaket abgerechnet werden. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt anhand der nachstehenden Kriterien. Ein Angebot kann maximal 100 Bewertungspunkte (nachfolgend auch Punkte) erhalten. Maximal 50 Punkte im Rahmen der Sensorischen Qualitätsbewertung des Essens bei der Testverkostung. Maximal 15 Punkte für das Schulische Umsetzungskonzept. Maximal 22 Punkte für zusätzliche Lebensmittelgruppen in Bio-Qualität. 4 Punkte für eine Selbstverpflichtung zur zertifizierten Fortbildung mit dem Schwerpunkt vegetarisch kochen. 5 Punkte im Bereich Sonderkostformen. 4 Punkte im Bereich Convenience. / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: Festpreis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für das ausgeschriebene Schulmittagessen gilt der in Ziff. 1 der Leistungsbeschreibung genannte Brutto-Festpreis. Der genannte Preis ist ein Festpreis im Sinne der Verordnung PR 30/53. Eine Überschreitung bzw. Unterschreitung des Preises im Angebot führt zum Ausschluss des betreffenden Angebots. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 13/02/2020 Ortszeit: 11:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 13/04/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 13/02/2020 Ortszeit: 11:00 Ort: Bezirksamt Reinickendorf von Berlin Zentrale Vergabestelle Eichborndamm 215 13437 Berlin Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: Angebote sind möglich für nur ein Los oder mehrere Lose. Die/der Bieter werden darauf hingewiesen, dass er/sie für jedes Los nur ein Angebot abgeben darf/dürfen und dass jedes abgegebene Angebot eines Bieters verbindlich ist, auch wenn der Bieter Angebote für mehrere Lose abgibt. Es sollten also unbedingt nur Angebote abgegeben werden, die der Bieter bei unterstellter Zuschlagserteilung auch grundsätzlich erfüllen kann. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105 Ort: Berlin Postleitzahl: 10825 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer@senweb.berlin.de Telefon: +49 3090138316 Fax: +49 3090137613 Internet-Adresse: [12]https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/ve rgabekammer/ VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin Ort: Berlin Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestatte ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages Hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105 Ort: Berlin Postleitzahl: 10825 Land: Deutschland E-Mail: [13]vergabekammer@senweb.berlin.de Telefon: +49 3090138316 Fax: +49 3090137613 Internet-Adresse: [14]https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/ve rgabekammer/ VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 13/01/2020 References 6. mailto:submissionsstelle@reinickendorf.berlin.de?subject=TED 7. https://my.vergabeplattform.berlin.de/ 8. https://my.vergabeplattform.berlin.de/ 9. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/122291 10. https://my.vergabeplattform.berlin.de/ 11. mailto:vergabekammer@senweb.berlin.de?subject=TED 12. https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ 13. mailto:vergabekammer@senweb.berlin.de?subject=TED 14. https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de