Ausschreibung: Orientierungs- und Beratungsdienste - DE-Wuppertal Orientierungs- und Beratungsdienste Dokument Nr...: 19449-2020 (ID: 2020011509192183112) Veröffentlicht: 15.01.2020 * DE-Wuppertal: Orientierungs- und Beratungsdienste 2020/S 10/2020 19449 Vorinformation Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Jobcenter Wuppertal AöR Postanschrift: Bachstr. 2 Ort: Wuppertal NUTS-Code: DEA1A Postleitzahl: 42275 Land: Deutschland E-Mail: [6]mm.vergaben@jobcenter.wuppertal.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.jobcenter.wuppertal.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3)Kommunikation Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [8]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYR3Y8GC I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Sozialwesen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Mobiles Fallmanagement (SGB II) Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-865.31-04 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 85312300 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Leistungsgegenstand ist die Konzeption und Durchführung einer Maßnahme nach § 16 f SGB II zur Heranführung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Zur Zielgruppe der ausgeschriebenen Leistung gehören zum einen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (eLb), die ihren Meldepflichten und Gesprächsterminen in der Jobcenter Wuppertal AöR trotz Leistungskürzungen nicht nachkommen und sich einer Zusammenarbeit mit der zuständigen Integrationsfachkraft somit verweigern. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA1A II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistungsgegenstand ist die Konzeption und Durchführung einer Maßnahme nach § 16 f SGB II zur Heranführung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Zur Zielgruppe der ausgeschriebenen Leistung gehören zum einen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (eLb), die ihren Meldepflichten und Gesprächsterminen in der Jobcenter Wuppertal AöR trotz Leistungskürzungen nicht nachkommen und sich einer Zusammenarbeit mit der zuständigen Integrationsfachkraft somit verweigern. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/04/2020 Ende: 31/03/2023 II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote II.2.11)Angaben zu Optionen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 03/02/2020 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren: Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXPTYR3Y8GC VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Düsseldorf Postanschrift: Am Bonneshof 35 Ort: Düsseldorf Postleitzahl: 40474 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist nur auf Antrag die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens möglich (gem. § 160 GWB). Der begründete Antrag ist unverzüglich schriftlich bei der Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Düsseldorf Am Bonneshof 35 40474 Düsseldorf Einzureichen. Der Antrag ist gem. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB unzulässig, soweit: 1) die bzw. der Antrag stellende den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichendes Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 13/01/2020 References 6. mailto:mm.vergaben@jobcenter.wuppertal.de?subject=TED 7. http://www.jobcenter.wuppertal.de/ 8. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYR3Y8GC -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de