Ausschreibungen und Aufträge: Bau von Berufsschulen - DE-Fürstenfeldbruck Bau von Berufsschulen Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung Werkzeugmaschinen Drucklufthandwerkzeuge oder motorbetriebene Handwerkzeuge Elektromechanische Handwerkzeuge Werkzeug, Schlösser, Schlüssel, Scharniere, Verbindungselemente, Ketten und Federn Werkzeug Diverses Handwerkzeug Dokument Nr...: 19286-2020 (ID: 2020011509142982896) Veröffentlicht: 15.01.2020 * DE-Fürstenfeldbruck: Bau von Berufsschulen 2020/S 10/2020 19286 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landkreis Fürstenfeldbruck, vertreten durch den kreiseigenen Hochbau Postanschrift: Münchner Straße 32 Ort: Fürstenfeldbruck NUTS-Code: DE21C Postleitzahl: 82256 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Kreiseigener Hoch- und Tiefbau E-Mail: [6]hochbau@lra-ffb.de Telefon: +49 8141 / 519-871 Fax: +49 8141 / 519-308 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.lra-ffb.de/amt-service/ausschreibungen/oeffentliche-auft raege/ Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.staatsanzeiger-eservices.de/sol.html I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Abriss und Neubau staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck LV 605b Werkstattausstattung KFZ BA2 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45214310 II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Abriss und Neubau staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck LV 605b Werkstattausstattung KFZ BA2. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 161 328.58 EUR / höchstes Angebot: 161 328.58 EUR das berücksichtigt wurde II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 31000000 42600000 42650000 42652000 44500000 44510000 44512000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE21C Hauptort der Ausführung: Hans-Sachs-Str. 2 82256 Fürstenfeldbruck II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Werkstattausstattung KFZ für die Werkstätten im 2. BA, Bauteil C. Die Werkstattausstattung KFZ 2.BA umfasst verschiedene Maschinen, Geräte und Einrichtungsgegenstände für die Räume der Berufsschule, Fachbereich KFZ im EG. Es handelt sich um den 2. Bauabschnitt der Gesamtbaumaßnahme, Ausführung im Bauteil C: Kastenwerkbank: 10 St., Zulage Hub-Senkvorrichtung für Werkbank: 2 St., Schraubstock zu Werkbank: 10 St., Drehlift zu Schraubstock: 10 St., Mobile Werkbank: 6 St., Transportwagen: 6 St., Werkzeugwagen mit Werkzeugsatz: 4 St., Drehmomentschlüsselsatz zu Werkstattwagen: 4 St., Akkuschrauber zu Werkstattwagen: 4 St., Altölsammler: 1 St., Klimawartungsgerät: 1 St., Achsmesscomputer mit Schrank: 1 St., Kalibrierset 3D: 1 St., Scheinwerfereinstellgerät: 1 St., Motortester Fahrzeugsystemanalyse AU: 1 St., Motortester Systemanalyse: 4 St., Messmodul zu Motortester: 4 St., Laptopwagen: 4 St., Handheld-Gerät zu Motortester: 2 St., Abgasmessgerät zu Motortester: 2 St., Reifenwuchtmaschine: 1 St., Nass- und Trockensauger: 2 St., Gabelhubwagen: 1 St., Unterstellböcke:4 St., Schlauchaufroller: 4 St., Hydraulische Presse: 1 St., Schutzschirm für hydraulische Presse: 1 St., Batterietestgerät: 1 St., Batterieladegerät: 4 St., Box zur Aufbewahrung von Batterien: 1 St., Sicherheitsschrank: 1 St., Schubladenschrank: 6 St., Zulage Lenkplatte für Schubladenschrank: 2 St., Aufbewahrungsregale offen: 4 St., Motorständer: 5 St., Stahlschrank: 8 St., Lagerwannen für Gefahrstoffe: 4 St., Reifenregal: 1 St., Trennwände, fahrbar: 4 St. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2019/S 181-440241 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: LV 605b Bezeichnung des Auftrags: Abriss und Neubau staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck LV 605b Werkstattausstattung KFZ BA2 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 16/12/2019 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Knoll GmbH Postanschrift: Bernecker Str. 81 Ort: Bayreuth NUTS-Code: DE242 Postleitzahl: 95448 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 161 328.58 EUR / höchstes Angebot: 161 328.58 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Es wird auf die Rügeobliegenheit des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft bzw. Bieter/Bietergemeinschaft gemäß § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) hingewiesen. Der Bewerber/Bieter ist verpflichtet, eventuelle Mängel im Vergabeverfahren oder an den Vergabeunterlagen etc. unverzüglich jedoch spätestens 6 Werktage nach Feststellung des Mangels im Vergabeverfahren oder an den Vergabeunterlagen zu rügen. Die Einlegung eines Nachprüfungsantrages ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern Postanschrift: Maximilianstraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Einlegung eines Nachprüfungsantrages ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang Der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern Ort: München Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 14/01/2020 References 6. mailto:hochbau@lra-ffb.de?subject=TED 7. https://www.lra-ffb.de/amt-service/ausschreibungen/oeffentliche-auftraege/ 8. http://www.staatsanzeiger-eservices.de/sol.html 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:440241-2019:TEXT:DE:HTML 10. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de