Ausschreibungen und Aufträge: Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör - DE-Bamberg Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör Arbeitsschutzbrillen Dokument Nr...: 19254-2020 (ID: 2020011509135082867) Veröffentlicht: 15.01.2020 * DE-Bamberg: Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör 2020/S 10/2020 19254 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Präsidium der Bayer. Bereitschaftspolizei Postanschrift: Pödeldorferstraße 77/79 Ort: Bamberg NUTS-Code: DE241 Postleitzahl: 96052 Land: Deutschland E-Mail: [6]bpp.bamberg.v3-beschaffung@polizei.bayern.de Telefon: +49 951 / 9331-0 Fax: +49 951/9331-539 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.deutsche-evergabe.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von Vollschutzbrillen und Impulsschallgehörschutzstöpseln (ISGS) an die Bayerische Polizei Referenznummer der Bekanntmachung: V3-8014.02-0134-19 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 18100000 II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Gegenstand dieses Offenen Verfahrens ist jeweils eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Vollschutzbrillen (Los 1)und Impulsschallgehörschutzstöpseln (ISGS Los 2) an die Bayerische Polizei. Die Lose sind einzeln bewerbbar. Für Los 1 wird eine Rahmenvereinbarung gem. § 103 Absatz 5 GWB i. V. m. § 21 VgV mit folgender Laufzeit abgeschlossen: 4 Jahre, beginnend mit Zuschlag bis 14.11.2023 Folgende Abnahmemenge wird für die gesamte Vertragslaufzeit (Jahre 2019 bis 2023) verbindlich zugesichert: 12 650 Stück Vollschutzbrillen. Für Los 2 wird eine Rahmenvereinbarung gem. § 103 Absatz 5 GWB i. V. m. § 21 VgV mit folgender Laufzeit abgeschlossen: 4 Jahre, beginnend mit Zuschlag bis 14.11.2023 Folgende Abnahmemenge wird für die gesamte mögliche Vertragslaufzeit (Jahre 2019 bis 2023) verbindlich zugesichert: 36 100 Paar ISGS. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Vollschutzbrillen Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 33735100 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE217 Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Vollschutzbrille mit Hartschalen-Etui (Los 1) bestehend aus Vollschutzbrille mit elastischem Kopfband Gebrauchs- und Pflegeanleitung in deutscher Sprache Hartschalen-Etui. Folgende Abnahmemenge wird für die gesamte Vertragslaufzeit (Jahre 2019 bis 2023) verbindlich zugesichert: 12 650 Stück Vollschutzbrillen Über die verbindliche Abnahmemenge hinausgehende Abnahmemengen sind von verschiedenen Faktoren (Verschleiß, Trainingsbedarf und Anzahl an neuen Einsatzkräften, etc.) abhängig, es kann daher hinsichtlich der zusätzlichen, unverbindlichen Abnahmemenge lediglich eine Schätzung erfolgen. Die angegebene Menge kann unter- bzw. überschritten werden. Als zusätzliche, unverbindliche Abnahmemenge kann von weiteren Bestellungen in einer Höhe von insgesamt 2.000 Stück ausgegangen werden. Insgesamt kann sich der unverbindliche Bedarf jedoch noch um bis zu 20 Prozent der Gesamtmenge (Summe der verbindlichen und unverbindlichen Menge) erhöhen. Der Auftragnehmer sichert zu, dass Folgebestellungen und -lieferungen über die verbindliche Abnahmemenge hinaus zu den Bedingungen dieses Offenen Verfahrens seitens des AG während der gesamten Vertragslaufzeit möglich sind. Es handelt sich dabei um eine Option, eine Abnahmeverpflichtung für den AG besteht insoweit ausdrücklich nicht. Eine Mindestbestellmenge für einzelne Nachbestellungen an Vollschutzbrillen besteht nicht. Der Lieferumfang für die Erstlieferung der Vollschutzbrillen im Jahr 2020 beträgt 12 650 Stück. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Impulsschallgehörschutzstöpsel (ISGS) Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 33735100 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE217 Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Impulsschallgehörschutzstöpsel (ISGS) (Los 2) bestehend aus Impulsschallgehörschutzstöpsel (Paar) Aufbewahrungsbox/Transportbox Gebrauchsanweisung in deutscher Sprache. Folgende Abnahmemenge wird für die gesamte mögliche Vertragslaufzeit (Jahre 2019 bis 2023) verbindlich zugesichert: 36 100 Paar ISGS Über die verbindliche Abnahmemenge hinausgehende Abnahmemengen sind von verschiedenen Faktoren (Verschleiß, Trainingsbedarf und Anzahl an neuen Einsatzkräften, etc.) abhängig, es kann daher hinsichtlich der zusätzlichen, unverbindlichen Abnahmemenge lediglich eine Schätzung erfolgen. Die angegebene Menge kann unter- bzw. überschritten werden. Als zusätzliche, unverbindliche Abnahmemenge kann von weiteren Bestellungen in einer Höhe von insgesamt 2 500 Paar/Jahr ausgegangen werden. Insgesamt kann sich der unverbindliche Bedarf jedoch noch um bis zu 20 Prozent der Gesamtmenge (Summe der verbindlichen und unverbindlichen Menge) erhöhen. Der Auftragnehmer sichert zu, dass Folgebestellungen und -lieferungen über die verbindliche Abnahmemenge hinaus zu den Bedingungen dieses Offenen Verfahrens seitens des AG während der gesamten Vertragslaufzeit möglich sind. Es handelt sich dabei um eine Option, eine Abnahmeverpflichtung für den AG besteht insoweit ausdrücklich nicht. Eine Mindestbestellmenge für einzelne Nachbestellungen an Impulsschallgehörschutzstöpseln besteht nicht. Erstlieferung ISGS Der Lieferumfang für die Erstlieferung der ISGS im Jahr 2020 beträgt 36 100 Paar. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 157-386965 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Vollschutzbrillen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern Postanschrift: Postfach 606 Ort: Ansbach Postleitzahl: 91511 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: +49 981-531277 Fax: +49 981-531837 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 14/01/2020 References 6. mailto:bpp.bamberg.v3-beschaffung@polizei.bayern.de?subject=TED 7. https://www.deutsche-evergabe.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:386965-2019:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de