Ausschreibungen und Aufträge: Magnetmessgeräte - DE-Kaiserslautern Magnetmessgeräte Dokument Nr...: 19235-2020 (ID: 2020011509135382872) Veröffentlicht: 15.01.2020 * DE-Kaiserslautern: Magnetmessgeräte 2020/S 10/2020 19235 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Kaiserslautern Postanschrift: Gottlieb-Daimler-Straße, Geb. 47 Ort: Kaiserslautern NUTS-Code: DEB32 Postleitzahl: 67663 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Abt. 2.3 Vergabe und Beschaffung E-Mail: [6]vergabeteam1@verw.uni-kl.de Telefon: +49 6312052221 Fax: +49 6312053260 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.uni-kl.de/ I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Bildung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: GG LASE VMS-Multitool II.1.2)CPV-Code Hauptteil 38553000 II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Kauf, Lieferung und Installation eines aufrüstbaren Multitool inkl. Vibrations-Magnetometer zur magnetischen und elektrischen Charakterisierung. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 478 950.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEB32 Hauptort der Ausführung: Technische Universität Kaiserslautern Gottlieb-Daimler-Straße, Geb. 76 67663 Kaiserslautern II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Geforderte Spezifikationen Magnetometrie: Messung von magnetischen Momenten hinunter bis in den Bereich von 10-8 A m^2 (18 Müemu) bei Proben bis 10x10 mm^2, Magnetfeld: mindestens 8 T mit aktiver Stabilisierung besser als 0,01 mT, Temperaturkontrolle: gezieltes Einstellen der Temperatur im Bereich von 2K bis Raumtemperatur, Elektrische Transportmessungen: elektrische Widerstände bei variablem Magnetfeld und variabler Temperatur messen im Widerstandsbereich von wenigen Ohm bis MOhm; Messung von Hall-Effekten über ein 2-Kanal-System. Die anlegbaren Stromstärken müssen dabei flexibel einstellbar sein (im Bereich von nA bis mA), Erweiterbarkeit der Messmethoden: Erweiterungsfähigkeit für weitere Messungen als Funktion von Magnetfeld und Temperatur, insbesondere Ferromagnetische Resonanz, Wärmekapazität und -transport, Magnetische Momente und Anisotropien von sehr kleinen Proben durch Messung magnetischer Drehmomente, magneto-optische Untersuchungen, Messungen bei Temperaturen bis hinunter zu 50 mK, Magnetostriktion und thermische Expansion. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) * Keine oder keine geeigneten Angebote/Teilnahmeanträge im Anschluss an ein offenes Verfahren * Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: + nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen Erläuterung: Das System QD-DynaCool-9 erfüllt als Einziges alle oben genannten Bedinungen: Für alle Messungen: Magnetfeld bis 9 Tesla, Temperatur von 1,85 K bis 400 K, Probe im Hochvakuum, Vibrationsmagnetometer mit extra großer Spule (12 mm Durchmesser), Sensitivität bis zu 0,6 Müemu / 6x10-10 A m^2, Elektrische Transportmessungen (Widerstand, I-V-Kurven, Hall Effekte), Multifunktionseinsatz mit Möglichkeit zum Anschluss von optischen Leitfasern, Mikrowellen-Konnektoren und elektrischen Kontakten. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 20200016/8264006 Bezeichnung des Auftrags: Auftragsvergabe Quantum Design GmbH Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 14/01/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Quantum Design GmbH Postanschrift: Im Tiefen See 58 Ort: Darmstadt NUTS-Code: DE711 Postleitzahl: 64293 Land: Deutschland E-Mail: [8]germany@qd-europe.com Telefon: +49 615188060 Fax: +49 61518806920 Internet-Adresse: [9]https://www.qd-europe.com Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 478 950.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 478 950.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXTGYYDY63X VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Postanschrift: Stiftsstraße 9 Ort: Mainz Postleitzahl: 55116 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Telefon: +49 6131162234 Fax: +49 6131162113 Internet-Adresse: [11]https://mwvlw.rlp.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Postanschrift: Stiftsstraße 9 Ort: Mainz Postleitzahl: 55116 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Telefon: +49 6131162234 Fax: +49 6131162113 Internet-Adresse: [13]https://mwvlw.rlp.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 Abs. 3 GWB 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten First zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Postanschrift: Stiftsstraße 9 Ort: Mainz Postleitzahl: 55116 Land: Deutschland E-Mail: [14]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Telefon: +49 6131162234 Fax: +49 6131162113 Internet-Adresse: [15]https://mwvlw.rlp.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 14/01/2020 References 6. mailto:vergabeteam1@verw.uni-kl.de?subject=TED 7. https://www.uni-kl.de/ 8. mailto:germany@qd-europe.com?subject=TED 9. https://www.qd-europe.com/ 10. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED 11. https://mwvlw.rlp.de/ 12. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED 13. https://mwvlw.rlp.de/ 14. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED 15. https://mwvlw.rlp.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de