Ausschreibungen und Aufträge: Gebäude für Ausbildungseinrichtungen - DE-Dresden Gebäude für Ausbildungseinrichtungen Dokument Nr...: 18755-2020 (ID: 2020011509051882392) Veröffentlicht: 15.01.2020 * DE-Dresden: Gebäude für Ausbildungseinrichtungen 2020/S 10/2020 18755 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Dresden, GB Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Amt f. Hochbau u. Immobilienverwaltung Postanschrift: Postfach 120020 Ort: Dresden NUTS-Code: DED21 Postleitzahl: 01001 Land: Deutschland E-Mail: [6]imuehlstaedt@dresden.de Telefon: +49 351488-3856 Fax: +49 351488-2503 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.dresden.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Sanierung u. Erweiterung des BSZ für Wirtschaft _Prof.Dr.Zeigner Referenznummer der Bekanntmachung: 2019-65-00243 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45214800 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Fachlos 06 Fassade Vorhangfassade. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 787 638.48 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45214800 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED21 NUTS-Code: DED21 Hauptort der Ausführung: 01099 Dresden II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Vorhangfassade für den Neubau des Beruflichen Schulzentrums für Wirtschaft in der Melanchthonstraße 9, in 01099 Dresden, mit folgenden Teilleistungen: Herstellung, Lieferung und Montage einer vorgehängten, hinterlüfteten Fassade sowie Deckenbekleidungen im Außenbereich mit großformatigen Aluminiumkassetten und Aluminiumpaneelen, mit geschlossener und mit gelochter Oberfläche (gestanzte Lochung). (1) Vorgehängte hinterlüftete Fassade mit großformatigen Aluminiumkassetten, umlaufend gekantet, nicht sichtbare Montage: ca. 80 lfm Rückschnitt bauseitiger Perimeterdämmung aus XPS. ca. 80 lfm neue Sockeldämmung aus 160 mm EPS. ca. 653 m^2 Fassadenbekleidung mit Aluminiumkassetten, geschlossene glatte Oberfläche, nicht sichtbare Montage, einschl. Unterkonstruktion und Wärmedämmung, Wandabstand 20 bis 42 cm. ca. 449 m^2 Fassadenbekleidung mit Aluminiumkassetten mit perforierter Oberfläche, nicht sichtbare Montage, einschl. Unterkonstruktion und Wärmedämmung. ca. 353 m^2 Schutzblech vor Fassadendämmung. ca. 193 lfm Attikabekleidung. Einschl. sämtlicher baukonstruktiver und bauphysikalischer Anschlüsse. Einschl. statische Bemessung/Nachweise für die Montage der Wandbekleidung an den Rohbau, einschl. Werk- und Montageplanung. Nachweis der Einhaltung der Vorgaben zum Wärmeschutz, Schallschutz. (2) Deckenbekleidung als vorgehängte, hinterlüftete Fassade mit großformatigen Aluminiumpaneelen mit geschlossener Oberfläche, sichtbare Montage: ca. 543 m^2 Deckenbekleidung mit Aluminiumblechtafeln mit geschlossener Oberfläche, einschl. Abhangkonstruktion und Wärmedämmung. Abhanghöhe 20 bis 95 cm. ca. 50 m^2 Bekleidung von Treppenuntersichten mit Aluminiumblechtafeln mit geschlossener Oberfläche, einschl. Abhangkonstruktion. ca. 72 m^2 senkrechte Deckenschürzen, Höhe ca. 145 cm. ca. 53 m2 senkrechte Schürzen im Bereich von Treppenläufen, Höhe ca. 110 cm. Einschl. sämtlicher baukonstruktiver und bauphysikalischer Anschlüsse. Einschl. statische Bemessung/Nachweise für die Montage der Deckenbekleidung an den Rohbau, einschl. Werk- und Montageplanung. Nachweis der Einhaltung der Vorgaben zum Wärmeschutz, Schallschutz. (3) Bekleidungselemente mit großformatigen Aluminiumpaneelen herstellen und an Drittfirma übergeben: ca. 300 m^2 Bekleidungselemente für Fensterbrüstungen aus Aluminiumpaneelen mit perforierter Oberfläche. Einzelgrößen bis ca. 225 cm x 94 cm. ca. 35 m^2 Bekleidungselemente für Torbekleidungen aus Aluminiumpaneelen mit perforierter Oberfläche. Einzelgrößen 164 cm x 285 cm und 183 cm x 215 cm. ca. 2 m^2 Bekleidungselemente für Türbekleidung mit Aluminiumkassetten. (4) 1 Stück Mobile Hochwasserschutzanlage für ca. 2,50 m Breite Türöffnung und Wasserstauhöhe bis 1,60 m. Übergabe der Urkalkulation auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de! Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/Vergabeunterlagen sowie sämtliche nach der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z. B. Nachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen, Auftragsschreiben) werden elektronisch über eVergabe.de bereitgestellt. Achtung! Ab sofort müssen auch die Bieteranfragen zu den Vergabeunterlagen elektronisch über eVergabe.de bzw. dem Bietercockpit gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch über eVergabe.de. Informationen zu den technischen Anforderungen erhalten Sie unter eVergabe.de. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 171-416628 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: 40_San. u. Erweit. BSZ Wirtschaft_Neu 1 FL 06 Vorhangfassade Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 18/12/2019 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: LMS GmbH Postanschrift: Stöhererstraße 7 Ort: Leipzig NUTS-Code: DED51 Postleitzahl: 04347 Land: Deutschland E-Mail: [9]info@leipzig-lms.de Telefon: +49 341230-3873 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 760 534.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 787 638.48 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Postanschrift: Besucheranschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land: Deutschland Telefon: +49 341977-1040 Fax: +49 341977-1049 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebüro Postanschrift: Postfach 120020 Ort: Dresden Postleitzahl: 01001 Land: Deutschland E-Mail: [10]jhofmann@dresden.de Telefon: +49 351488-3767 Fax: +49 351488-993753 Internet-Adresse: [11]www.dresden.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 14/01/2020 References 6. mailto:imuehlstaedt@dresden.de?subject=TED 7. http://www.dresden.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:416628-2019:TEXT:DE:HTML 9. mailto:info@leipzig-lms.de?subject=TED 10. mailto:jhofmann@dresden.de?subject=TED 11. http://www.dresden.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de