Ausschreibungen und Aufträge: Kabelfernsehen - DE-Freiburg im Breisgau Kabelfernsehen Internet-Telefondienste Dokument Nr...: 18732-2020 (ID: 2020011509051882390) Veröffentlicht: 15.01.2020 * DE-Freiburg im Breisgau: Kabelfernsehen 2020/S 10/2020 18732 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Freiburger Stadtbau GmbH Postanschrift: Am Karlsplatz 2 Ort: Freiburg im Breisgau NUTS-Code: DE131 Postleitzahl: 79098 Land: Deutschland E-Mail: [6]marcel.brendle@fsb-fr.de Telefon: +49 76121050 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.freiburger-stadtbau.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Errichtung von NE3 und NE4 in den Wohnungsbeständen des AG II.1.2)CPV-Code Hauptteil 92232000 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Der AG möchte die Versorgung seiner Wohnungsbestände im Stadtgebiet Freiburg i. Br. mit TV, Internet und Fon komplett neu regeln und vergeben. Dazu werden die Anbindung mit FTTB und die Modernisierung bzw. der Neubau mit Koax + Mikroröhrchen neu vergeben. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 6 563 400.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 64215000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE131 Hauptort der Ausführung: 79098 Freiburg im Breisgau II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Freiburger Stadtbau (im weiteren AG oder FSB) plant, im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung, die Vergabe einer Dienstleistungskonzession für die Erbringung einer TV- und Hörfunkbasisversorgung sowie zusätzlicher Angebote im Bereich TV/Hörfunk, Internet und Telefonie für ihre Wohnungsbestände in der Stadt Freiburg im Breisgau. Voraussetzung für die Erbringung der ausgeschriebenen Dienste ist die Errichtung bzw. Modernisierung und der Betrieb von Hausverteilanlagen (Netzebene 4) inklusive der Erschließung über eine leitungsgebundene NE3. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 30 Qualitätskriterium - Name: Technik / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Service / Gewichtung: 9 Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 41 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Nichtoffenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Der öffentliche Auftraggeber vergibt keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der vorstehenden Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Freiburger Stadtbau NE3/4 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 14/01/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Cable 4 GmbH Postanschrift: Wichernstrasse 2, 76185 Karlsruhe Ort: Karlsruhe NUTS-Code: DE122 Postleitzahl: 76185 Land: Deutschland E-Mail: [8]info@cable4.de Telefon: +49 72160286230 Fax: +49 7216028628 Internet-Adresse: [9]www.cable4.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 6 000 000.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 6 563 400.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland E-Mail: [10]poststelle@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219268730 Fax: +49 7219263985 Internet-Adresse: [11]http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland E-Mail: [12]poststelle@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219268730 Fax: +49 7219263985 Internet-Adresse: [13]http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) hat der Bewerber ab Zugang der Mitteilung durch den Auftraggeber, dass er einer Vergaberüge nicht abhelfen will, 15 Kalendertage Zeit, die Angelegenheit vor die Vergabekammer zu tragen. Lässt der Bewerber diese 15-Tage-Frist verstreichen, ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 79137 Land: Deutschland E-Mail: [14]poststelle@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219268730 Fax: +49 7219263985 Internet-Adresse: [15]http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 14/01/2020 References 6. mailto:marcel.brendle@fsb-fr.de?subject=TED 7. http://www.freiburger-stadtbau.de/ 8. mailto:info@cable4.de?subject=TED 9. http://www.cable4.de/ 10. mailto:poststelle@rpk.bwl.de?subject=TED 11. http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html 12. mailto:poststelle@rpk.bwl.de?subject=TED 13. http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html 14. mailto:poststelle@rpk.bwl.de?subject=TED 15. http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de