Ausschreibungen und Aufträge: Anstricharbeiten in Gebäuden - DE-Gelsenkirchen Anstricharbeiten in Gebäuden Dokument Nr...: 18696-2020 (ID: 2020011509041082312) Veröffentlicht: 15.01.2020 * DE-Gelsenkirchen: Anstricharbeiten in Gebäuden 2020/S 10/2020 18696 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Gelsenkirchen Postanschrift: Wildenbruchplatz 7 (Eingang Augustastraße) Ort: Gelsenkirchen NUTS-Code: DEA32 Postleitzahl: 45888 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Referat 10 Personal und Organisation, 10/4.2 Zentrale Vergabestelle, Zimmer 3.03a (3.OG) E-Mail: [6]zentrale.vergabestelle@gelsenkirchen.de Telefon: +49 209 / 169-4833 Fax: +49 209 / 169-4821 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.gelsenkirchen.de Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.gelsenkirchen.de/de/Rathaus/Informationen/Kommunale_Auss chreibungen/ I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Malerarbeiten Heilig Kreuz Kirche, Bochumer Straße 115,117 und 117a, 45886 Gelsenkirchen Referenznummer der Bekanntmachung: 10/4.2-2019-0124-01 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45442110 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Malerarbeiten. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 123 985.51 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA32 Hauptort der Ausführung: Heilig Kreuz Kirche Bochumer Str. 115, 117 und 117a 45886 Gelsenkirchen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Zur Umnutzung der endwidmeten Kirche in ein Veranstaltungszentrum, der leerstehenden Wohngebäude in Bürogebäude mit Gastronomie und Erstellung des Neubaus eines Magazingebäudes werden Malerarbeiten ausgeschrieben. Neubau Magazin: Die Arbeiten im Bereich des Magazingebäudes beinhalten u. a. den Anstrich von ca. 500 m^2 Wandflächen, 135 m^2 Deckenflächen und 15 m Laibungen. Kirche: die Arbeiten im Bereich der ehemaligen Kirche beinhalten u. a. den Anstrich von ca. 2 000 m^2 Wandflächen, 470 m^2 Deckenflächen und 265 m Laibungen. Ferner sind insgesamt 61 Türen zu behandeln. Bürogebäude: Die Arbeiten im Bereich des Bürogebäudes beinhalten u.a. das Tapezieren von 2 250 m^2 Wänden, den Anstrich von ca. 3 200 m^2 Wandflächen, 750 m^2 Deckenflächen und 400 m Laibungen. Ferner sind insgesamt 61 Türen zu behandeln. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: (EFRE 2014 - 2020) II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2019/S 158-389718 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Auftragsvergabe gemeinnützige Integrationsfinma AllerHand GmbH Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 08/01/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 23 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 23 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 23 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: gemeinnützige Integrationsfinma AllerHand GmbH Postanschrift: Hollandstraße 15c Ort: Bochum NUTS-Code: DEA51 Postleitzahl: 44866 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 110 446.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 123 985.51 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6SYYAH VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9 Ort: Münster Postleitzahl: 48147 Land: Deutschland Telefon: +49 251 / 411-3607 Fax: +49 251 / 411-2165 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen sind ebenfalls bei der Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster erhältlich. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandung im Hinblick auf das Vergabeverfahren die Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle zu rügen sind, damit die Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können. Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. Nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers über die beabsichtigte Vergabe muss ein Nachprüfungsverfahren spätestens innerhalb von 15 Kalendertagen beantragt werden. Bei Übermittlung der Mitteilung auf elektronischem Weg verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9 Ort: Münster Postleitzahl: 48147 Land: Deutschland Telefon: +49 251 / 411-3607 Fax: +49 251 / 411-2165 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 14/01/2020 References 6. mailto:zentrale.vergabestelle@gelsenkirchen.de?subject=TED 7. https://www.gelsenkirchen.de/ 8. https://www.gelsenkirchen.de/de/Rathaus/Informationen/Kommunale_Ausschreibungen/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:389718-2019:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de