Ausschreibungen und Aufträge: Bauarbeiten - DE-Lindau Bauarbeiten Stahlbetonkonstruktionen Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten Überholungs- und Sanierungsarbeiten Mauerarbeiten Dokument Nr...: 18678-2020 (ID: 2020011509040882307) Veröffentlicht: 15.01.2020 * DE-Lindau: Bauarbeiten 2020/S 10/2020 18678 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Lindau Postanschrift: Bregenzer Straße 8 Ort: Lindau (Bodensee) NUTS-Code: DE27A Postleitzahl: 88131 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): s. o. E-Mail: [6]projekt.cavazzen@lindau.de Telefon: +49 8382918642 Fax: +49 8382918674 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.lindau.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Rohbauarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: VE02 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45000000 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Projekt Cavazzen | Sanierung und Neugestaltung Stadtmuseum Lindau. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45223500 45110000 45453000 45262520 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE27A Hauptort der Ausführung: Marktplatz 6 88131 Lindau (Bodensee) II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ausgeschrieben wurden Rohbauleistungen zur Kernsanierung des Großen und kleinen Cavazzen in Lindau. Die Gebäude mit einem Gesamtvolumen von ca. 15 600 m^3 (BRI) liegen unmittelbar am Hauptmarkt auf der Insel in Lindau. Die Brutto-Grundfläche beträgt (BGF) = 3 785 m^2. Großer Cavazzen: KG, EG, ZG, 1.OG, 2. OG, 1. DG, 2. DG, 3.DG; Traufhöhe: ca. 13,00 m, Firsthöhe = 24 m, kleiner Cavazzen: teilw. KG, EG, ZG, 1. OG, 2. OG, 1.DG; Traufhöhe: ca. 10,00 m, Gebäude von 1730 steht unter Denkmalschutz. Hauptleistungen: Es erfolgt der Einbau eines Aufzugsschachtes vom KG bis letzte Haltestelle 1.DG, (Stahlbeton / WU Beton d = 25 cm und Mauerwerk mit Ringanker) mit Durchbruch durch Gewölbedecken KG und EG bzw. Holzstabeldecken/ Mann an Mann Decken in den Obergeschossen. Schachthöhe für den Aufzug = Lichtes Innenmaß = 21 m, Schachtabmessung = ca. 1,60 m * 2,70 m. Abschnittsweise Unterfangung von Stützen und Fundamenten, teilweise. durch HDI (Hoch-Druck Injektage), Auskoffern des KG mit entsprechenden Erdarbeiten, Verlegung von Grundleitungen. Sowie Erdarbeiten für Lüftungskanal im Innenhof für Haustechnik Lüftung: Neue Bodenplatte d = 14 cm im Kellergeschoss mit Abdichtung und Dämmung mit Schaumglas d = 8 cm, Rückverankerung zum Bestandsmauerwerk, Gesamt ca. 200 m^3 Beton, 18 t Betonstahl, Aufnehmen von Natursteinplatten im KG, Reinigung, Kartierung, Ergänzung, Verlegung im Sand Bett, ca. 200 m^2, Erneuerung von Bodenaufbauten im EG ca. 200 m^2 durch Abbruch Kunststeinbelag, Ziegelbelag und Riemenbodenbelag in Mörtelbett im 2. OG+ 1.DG aufnehmen, reinigen, verlegen, ergänzen ca. 400 m^2 Abbruch von tragenden Innenwänden, Abbruch von Estrich, Abfangungen von Wänden und Treppen mit Profilstahlträgern, neues Mauerwerk in allen Geschossen, Herstellen von Öffnungen im Bestand mit Verschiedenen Türstürzen, Wand- und Deckendurchbrüche für Haustechnik-Kanäle (Lüftung), Einbau Deckengleiche Unterzüge, Wechsel als Profilstahl, Rissverpressung durch Verspannungen von Innen- und Außenmauerwerk ca. 45 m im EG, Ertüchtigung von Außenmauerwerk an Innenwänden mit Innendämmung d = 10 cm, Sanierung von Schornsteinmauerwerk, Betonsanierung Schornsteinkopf. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: 2014-2020 EFRE II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 205-498252 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: VE02 Bezeichnung des Auftrags: Rohbauarbeiten Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens) Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Das Vergabeverfahren wird gemäß §17 EU Absatz 1 VOB/A aufgehoben, da kein wirtschaftliches Ergebnis erzielt wurde. In Kürze wird ein neues Verfahren eingeleitet. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern | Vergabekammer Südbayern Postanschrift: Maximilianstraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Internet-Adresse: [10]https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern | Vergabekammer Südbayern Postanschrift: Maximilianstraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Internet-Adresse: [12]https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf Antrag kann bei der unter Ziffer: VI.4.1) Genannten Stelle ein Nachprüfungsverfahren eingeleitet werden. Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller: a) Den Verstoß gegen Vergabevorschriften bereits im Vergabeverfahren erkannt und nicht gegenüber der unter Ziffer I.1) genannten Vergabestelle gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB unverzüglich (10 Tage) gerügt hat oder b) Vergaberechtsverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung bzw. erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht innerhalb der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung bei der unter Ziffer I.1) genannten Vergabestelle gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 bzw. Nr. 3 GWB gerügt hat. Der Nachprüfungsantrag ist außerdem gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der unter Ziffer I.1) genannten Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist weiter unzulässig, sofern der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB). Zu der Frage, ob die §§ 97 ff GWB vorliegend anwendbar sind und mithin eine Nachprüfungsantrag nach §§ 160 ff. GWB statthaft ist, wird auf die Ausführungen oben unter Ziffer VI.3) verwiesen. Für den Fall, dass die §§ 97 ff. GWB hier tatsächlich nicht anwendbar sind, kann Auskunft über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Stadtbauamt Lindau (Hochbauamt) Postanschrift: Bregenzer Straße 8 Ort: Lindau [Bodensee] Postleitzahl: 88131 Land: Deutschland E-Mail: [13]hochbau@lindau.de Telefon: +49 8382918-641 Internet-Adresse: [14]www.lindau.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 13/01/2020 References 6. mailto:projekt.cavazzen@lindau.de?subject=TED 7. http://www.lindau.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:498252-2019:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED 10. https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ 11. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED 12. https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ 13. mailto:hochbau@lindau.de?subject=TED 14. http://www.lindau.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de