Ausschreibung: Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden - DE-Neustadt in Holstein Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden Heizungsinstallationsbedarf Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen Dokument Nr...: 18640-2020 (ID: 2020011509035982293) Veröffentlicht: 15.01.2020 * DE-Neustadt in Holstein: Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden 2020/S 10/2020 18640 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: AMEOS Holstein Postanschrift: Wiesenhof 10 Ort: Neustadt in Holstein NUTS-Code: DEF08 Postleitzahl: 23730 Land: Deutschland E-Mail: [6]zv-ameos-hhf@du-diederichs.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.ameos.eu I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMRDBDZ/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Zentrale Vergabestelle (DU Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG) Postanschrift: Laurentiusstr. 21 Ort: Wuppertal NUTS-Code: DEA1A Postleitzahl: 42103 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Sekretariat 5. OG E-Mail: [9]ZV-AMEOS-Hhf@du-diederichs.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [10]www.du-diederichs.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [11]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMRDBDZ I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Gesundheitsdienstleister I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: VE_4_08_Heizungsanlage_O-2 Referenznummer der Bekanntmachung: AMEOS_Hhf II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45315000 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: AMEOS Klinikum Heiligenhafen Neubau Psychiatrie und Psychosomatik Hier: Ausschreibung der Heizungsanlage. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 44115220 45331000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEF08 Hauptort der Ausführung: AMEOS Klinikum Heiligenhafen Friedrich-Ebert-Straße 100 23774 Heiligenhafen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Bei diesen ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich im Wesentlichen um die Installation der Wärmeversorgungsanlagen im Bereich für den Neubau der psychiatrischen Klinik. Die Versorgung erfolgt über das FW-Netz der Liegenschaft. Im Sockelgeschoss ist eine indirekte HA-Station mit 5 Heizkreisen (1 x TWB, 2 x stat. Heizkreise, 1 x RLT-Anlage, 1 x Reserve) zu errichten. Die Verteilung erfolgt über horizontale Trassen in den Abhangdecken. Die statischen Heizkörper werden aus dem Fußboden angebunden. Die innenliegenden Bäder und Krisenzimmer erhalten eine Fußbodenheizung die mittels Rücklauftemperaturbegrenzer in das Leitungsnetz eingebunden werden. Für die Heizkörper sind nur plane Hygieneausführungen mit Konvektionsflächen vorgesehen. Für das Rohrmaterial ist Stahlrohr Schwarz in geschweißter Ausführung zu verwenden. Für die Verlegung von Leitungen im Fußboden ist Mehrschichtverbundrohr zu verwenden. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 05/05/2020 Ende: 09/04/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Nicht Präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot: entweder die ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung, ggf. ergänzt durch geforderte Auftragsspezifische Einzelnachweise, oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen Zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Vgl. Pkt. III.1.1) Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Keine III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Vgl. Pkt. III.1.1) Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Keine III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 14/02/2020 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/04/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 14/02/2020 Ortszeit: 12:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung. Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, Vergangen sind. Auskünfte werden grundsätzlich nur in Textform und nur auf Anfrage in Textform (E-Mail) hin über die Vergabeplattform oder die nachfolgende, zentrale E-Mail-Adresse [12]ZV-AMEOS-Hhf@du-diederichs.de erteilt. Bekanntmachungs-ID: CXP4YMRDBDZ VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94 Ort: Kiel Postleitzahl: 24105 Land: Deutschland E-Mail: [13]vergabekammer@wimi.landsh.de Telefon: +49 4319884640 Internet-Adresse: [14]www.schleswig-holstein.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 13/01/2020 References 6. mailto:zv-ameos-hhf@du-diederichs.de?subject=TED 7. http://www.ameos.eu/ 8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMRDBDZ/documents 9. mailto:ZV-AMEOS-Hhf@du-diederichs.de?subject=TED 10. http://www.du-diederichs.de/ 11. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMRDBDZ 12. mailto:ZV-AMEOS-Hhf@du-diederichs.de?subject=TED 13. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de?subject=TED 14. http://www.schleswig-holstein.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de