Ausschreibung: Softwarepaket und Informationssysteme - DE-Dortmund Softwarepaket und Informationssysteme Branchenspezifisches Softwarepaket Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet Vernetzungssoftwarepaket Softwarepaket für den Plattformenverbund Netzbetriebssystemsoftwarepaket Lizenzverwaltungssoftwarepaket Diverses Netzsoftwarepaket E-Mail-Softwarepaket Projektmanagementsoftwarepaket Softwarepaket für Geschäftstransaktionen und persönliche Arbeitsabläufe Softwarepaketreihen Desktop-Kommunikationssoftwarepaket IT-Softwarepaket Softwarepaket mit allgemeinen Dienstprogrammen Diverse Softwarepakete und Computersysteme Technische Unterstützung Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste Systemunterstützung Software-Unterstützung Dokument Nr...: 72137-2019 (ID: 2019021409323333276) Veröffentlicht: 14.02.2019 * DE-Dortmund: Softwarepaket und Informationssysteme 2019/S 32/2019 72137 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Legal Basis: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH Hörder Hafenstr. 5 Dortmund 44263 Deutschland Kontaktstelle(n): Vergabestelle E-Mail: [1]vergabe@gfi.ihk.de NUTS-Code: DEA52 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [2]https://www.ihk-gfi.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [3]https://vergabe.ihk.de/Satellite/notice/CXS0YRUYYYA/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [4]https://vergabe.ihk.de/Satellite/notice/CXS0YRUYYYA I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Industrie- und Handelskammer Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Office365 and Exchange Online Migration Support Referenznummer der Bekanntmachung: 2019-03 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 48000000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die IHK-GfI stellt mit dem Cloudpaket 3a den IHKs eine Office 365 Umgebung, welche auf die speziellen Bedürfnisse der IHKs ausgerichtet ist, zur Verfügung. Es sind alle zur Nutzung notwendigen Softwarelizenzen und ein Management der Umgebung durch die IHK-GfI enthalten. Mit diesem Cloudpaket erhält jeder Arbeitsplatz eine Office 365 E3 Lizenz. Darüber hinaus bietet die IHK-GfI die Möglichkeit eines Managed Services an, um die IHKs dauerhaft zu entlasten, damit diese sich auf ihre Kerntätigkeiten konzentrieren können. Der Einführungsaufwand ist stark vom Zustand der aktuellen IT-Infrastruktur abhängig, daher ist es notwendig für jede interessierte IHK zunächst eine individuelle Heatmap-Analyse durchzuführen. Nach der Durchführung der Analyse erhält die IHK ein gesondertes Angebot über die notwendigen vorbereitenden Umstellungsaktivitäten und dem daraus resultierendem Einführungsaufwand. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 5 II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Heatmap-Analyse Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 48000000 48100000 48200000 48210000 48211000 48214000 48218000 48219000 48223000 48331000 48400000 48422000 48511000 48517000 48771000 48900000 71356300 72250000 72253200 72261000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Siehe Vergabeunterlagen II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Vertrag um weitere 12 Monate zu verlängern. II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Siehe Vergabeunterlagen II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Active Directory Vorbereitung und Anbindung Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 48000000 48100000 48200000 48210000 48211000 48214000 48218000 48219000 48223000 48331000 48400000 48422000 48511000 48517000 48771000 48900000 71356300 72250000 72253200 72261000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Siehe Vergabeunterlagen II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Vertrag um weitere 12 Monate zu verlängern. II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Siehe Vergabeunterlagen II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Desktops und Anwendungen/Umstellung auf Office365 Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 48000000 48100000 48200000 48210000 48211000 48214000 48218000 48219000 48223000 48331000 48400000 48422000 48511000 48517000 48771000 48900000 71356300 72250000 72253200 72261000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Siehe Vergabeunterlagen II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Vertrag um weitere 12 Monate zu verlängern. II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Siehe Vergabeunterlagen II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Migration auf Exchange Los-Nr.: 4 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 48000000 48100000 48200000 48210000 48211000 48214000 48218000 48219000 48223000 48331000 48400000 48422000 48511000 48517000 48771000 48900000 71356300 72250000 72253200 72261000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Siehe Vergabeunterlagen II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Vertrag um weitere 12 Monate zu verlängern. II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Siehe Vergabeunterlagen II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Entwicklungsunterstützung für Office 365-Lösungen Los-Nr.: 5 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 48000000 48100000 48200000 48210000 48211000 48214000 48218000 48219000 48223000 48331000 48400000 48422000 48511000 48517000 48771000 48900000 71356300 72250000 72253200 72261000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Siehe Vergabeunterlagen II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Vertrag um weitere 12 Monate zu verlängern. II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Siehe Vergabeunterlagen II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5)Angaben zur Verhandlung IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 15/03/2019 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 18/03/2019 IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: In 4-5 Jahren nach Auftragsvergabe VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: Nach Maßgabe der EuGH-Entscheidung in der Rechtssache Ärztekammer Westfalen Lippe (EuGH, Urteil vom 12.9.2013 - Rs. C-526/11) und der einschlägigen nationalen Rechtsprechung (VK Sachsen, Beschluss v. 12.11.2015 1/SVK/033-15) sind die deutschen IHKs und die IHK-GfI keine öffentlichen Auftraggeber im Sinne des § 99 GWB. Gleichwohl verpflichten sich einzelne IHKs in ihren Finanzstatuten freiwillig zur Beachtung des Vergaberechts bei der Auftragsvergabe. Da die IHK-GfI auch für diese IHKs beschafft, führt die IHK-GfI das Vergabeverfahren nach den vergaberechtlichen Regelungen durch. Bekanntmachungs-ID: CXS0YRUYYYA VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Westfalen Albrecht-Thaer- Straße 9 Münster 48147 Deutschland Telefon: +49 251-4111691 E-Mail: [5]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Fax: +49 251-4112165 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 12/02/2019 [BUTTON] × Direktlinks HTML ____________________ PDF ____________________ PDFS ____________________ XML ____________________ [BUTTON] Schließen References 1. mailto:vergabe@gfi.ihk.de?subject=TED 2. https://www.ihk-gfi.de/ 3. https://vergabe.ihk.de/Satellite/notice/CXS0YRUYYYA/documents 4. https://vergabe.ihk.de/Satellite/notice/CXS0YRUYYYA 5. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de