Ausschreibungen und Aufträge: Bauarbeiten für Kraftwerke - DE-Halle Bauarbeiten für Kraftwerke Dokument Nr...: 65624-2019 (ID: 2019021109440626639) Veröffentlicht: 11.02.2019 * DE-Halle: Bauarbeiten für Kraftwerke 2019/S 29/2019 65624 Bekanntmachung vergebener Aufträge Sektoren Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Legal Basis: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name und Adressen EVH GmbH Bornknechtstr. 5 Halle 06108 Deutschland Kontaktstelle(n): Nico Burschil Telefon: +49 345/5812280 E-Mail: [1]nico.burschil@evh.de Fax: +49 345/5811779 NUTS-Code: DEE02 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [2]http://www.evh.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.6)Haupttätigkeit(en) Strom Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: KWK35_GL_ZuKE_AB II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45251100 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die EVH GmbH betreibt am Standort Halle Dieselstraße ein Heizkraftwerk, das aus den beiden Anlagen: Heizwerk (Wärmeerzeugungsanlage zur Erzeugung von Fernwärme mit 2 Heißwasserkesseln (HWK 1 und 2) und 3 Dampferzeugern (DE 2 4) und GuD-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur Erzeugung von Strom und Fernwärme, bestehend aus 2 Blöcken mit je einer Gasturbine, einem Abhitzekessel mit Zusatzfeuerung und einer Dampfturbine (Block A und B) besteht. Die EVH GmbH beabsichtigt die Ertüchtigung und Erweiterung der GuD-Anlage. Ertüchtigt wird die im Jahr 2005 modernisierte GuD-Anlage mit 2 gleichen Gas- und Dampfturbinen-Blöcken (Blöcke A und B) mit Fernwärmeauskopplung, einer elektrischen Leistung von 47 MW und einer Fernwärmeleistung von 55 MW je Block sowie einem Fernwärmespeicher mit einer Speicherkapazität von 280 MWh. Die bestehende GuD-Anlage wird um einen Block C mit einer elektrischen Leistung von etwa 50 MW erweitert. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEE02 Hauptort der Ausführung: Halle (Saale) II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Für die Zusatzfeuerungen der beiden bestehenden Abhitzekessel soll je ein neuer Zusatzkessel installiert werden. Folgende Auslegungsparameter sind zugrunde zu legen: Feuerungswärmeleistung 60 MWth, Gleitdruck 35 bis 80 bar, FD-Temperatur 525 ^oC, Regelbereich 1:4, Die Referenztemperatur für die Auslegung beträgt 10^oC bei rel. Luftfeuchte 60 %, (Sommerbetrieb 20^oC, Winterbetrieb 5^oC), Die Versorgung mit Speisewasser erfolgt aus dem bestehenden System der AHK, Die Gasbrenner sollen vorzugsweise als bodengefeuerte, intern zirkulierende Vertikal-Brennkammer ausgeführt werden, Der Kessel soll über Naturumlaufverdampfer, Trommel, Überhitzer, Eco usw. verfügen, Die Zieltemperatur der Kesselabgase soll 45^o C betragen (Einsatz Brennwerttechnik). Zur Rauchgaskondensation wird gekühltes Medium am kalten Wärmetauscher einer Wärmepumpe bereitgestellt. Die Wärmeabführung der Rauchgase kann durch einen Rohrbündel-Wärmetauscher oder durch einen Sprühkondensator erfolgen, Vorzugsweise soll die Aufstellung im Bestandsblock erfolgen. Das Abgasrohr ist am bestehenden Abgaskamin anzubinden, Die geforderten Emissionsgrenzwerte gemäß 13. BImSchV sind ohne Sekundärmaßnahmen einzuhalten. II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [3]2017/S 068-129012 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 02/02/2018 V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammern des Landesverwaltungsamts Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Straße 2 Halle (Saale) 06112 Deutschland Telefon: +49 3455141529 E-Mail: [4]angela.schaefer@lvwa.sachsen-anhalt.de Fax: +49 3455141115 Internet-Adresse: [5]https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-verkehr/wirtschaf t/vergabekammern VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammern des Landesverwaltungsamts Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Straße 2 Halle (Saale) 06112 Deutschland Telefon: +49 3455141529 E-Mail: [6]angela.schaefer@lvwa.sachsen-anhalt.de Fax: +49 3455141115 Internet-Adresse: [7]https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-verkehr/wirtschaf t/vergabekammern VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 07/02/2019 [BUTTON] × Direktlinks HTML ____________________ PDF ____________________ PDFS ____________________ XML ____________________ [BUTTON] Schließen References 1. mailto:nico.burschil@evh.de?subject=TED 2. http://www.evh.de/ 3. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:129012-2017:TEXT:DE:HTML 4. mailto:angela.schaefer@lvwa.sachsen-anhalt.de?subject=TED 5. https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-verkehr/wirtschaft/vergabekammern 6. mailto:angela.schaefer@lvwa.sachsen-anhalt.de?subject=TED 7. https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-verkehr/wirtschaft/vergabekammern -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de