Ausschreibungen und Aufträge: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) - DE-Frankfurt (Oder) Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) Dokument Nr...: 64607-2019 (ID: 2019021109193825681) Veröffentlicht: 11.02.2019 * DE-Frankfurt (Oder): Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) 2019/S 29/2019 64607 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Legal Basis: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen IHP GmbH 2018/S 128-291201 Im Technologiepark 25 Frankfurt (Oder) 15236 Deutschland Kontaktstelle(n): S. Rohner E-Mail: [1]rohner@ihp-microelectronics.com NUTS-Code: DE403 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [2]www.ihp-microelectronics.com I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Forschung und Entwicklung I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Forschung und Entwicklung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Clustertool mit 2 ALD Reaktoren, Handlingsystem für 200 mm Wafer Referenznummer der Bekanntmachung: IHP-2018-034 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 38000000 II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: 1 Vektorieller Netzwerkanalysator mit folgenden Eigenschaften: Frequenzbereich: durchgehender Sweep von fmin <= 1 kHz bis fmax >= 120 GHz, funktional bis 130 GHz, 4 Ports, 1 mm Verbindungen an den Erweiterungsmodulen, Eingebaute Force/Sense Bias-Tees (=>50 V, >=0,5 A) an allen Ports + alle notwendigen Verbindungskabel für den Force/Sense Betrieb, Ausgangsleistungsbereich: <-50 dBm bis >0 dBm im gesamten Frequenzbereich, garantierter Rauschpegel: <=-105 dBm von 1 GHz bis 95 GHz an allen Ports, Amplitudenstabilität: besser +/-0,015 dB nach 24 Stunden über den gesamten Frequenzbereich, Phasenstabilität: besser +/-0.15 Grad nach 24 Stunden über den gesamten Frequenzbereich, Empfängerabschwächer an allen Ports des Grundgerätes (0dB to >= 30dB), eingebauter Rauschempfänger bis mindestens 50 GHz, Volle Kompatibilität mit der Software IC-CAP Version 2018 oder neuer. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 900 000.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE403 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: 1) Vektorieller Netzwerkanalysator mit folgenden Eigenschaften: Frequenzbereich: durchgehender Sweep von fmin <= 1 kHz bis fmax >= 120 GHz, funktional bis 130 GHz, 4 Ports, 1mm Verbindungen an den Erweiterungsmodulen, Eingebaute Force/Sense Bias-Tees (=>50 V, >=0,5 A) an allen Ports + alle notwendigen Verbindungskabel für den Force/Sense Betrieb, Ausgangsleistungsbereich: <-50 dBm bis >0 dBm im gesamten Frequenzbereich, garantierter Rauschpegel: <=-105dBm von 1GHz bis 95GHz an allen Ports, Amplitudenstabilität: besser +/-0,015 dB nach 24 Stunden über den gesamten Frequenzbereich, Phasenstabilität: besser +/-0,15 Grad nach 24 Stunden über den gesamten Frequenzbereich, Empfängerabschwächer an allen Ports des Grundgerätes (0 dB to >= 30 dB), eingebauter Rauschempfänger bis mindestens 50 GHz, volle Kompatibilität mit der Software IC-CAP Version 2018 oder neuer. unterstützete Messmethoden/Softwaremodule für: Echt differenzielle Messung, Gepulsed RF Messungen (<100ns Pulsweite) an allen Ports, Spektrumanalyse, Verstärkungskompression, Intermodulationsverzerrung, Messungen mit Frequenzversatz, z. B. Mischer, Mischermessungen, Differenzielle und I/Q Bauelemente, Rauschzahl, Berechnung der Messunsicherheit in Echtzeit. GPIB, LAN und USB Schnittstellen zur ,Fernsteuerung, Rack mount Kit mit Handles 5 Jahre Garantie, 4 Vor Ort Kalibrierungen. 2) 1 mm Kalibrierkit für Pos 1 DC 120 GHz 3) Leistungsmesser passend zu Pos 1 Leistungsbereich: <-35 dBm to >+20 dBm, DC 120 GHz, 1mm Verbinder, 1 mm(f) auf N(m) Adapter, Direkte USB Verbindung zum System in Pos 1 (~1,5 m Kabellänge), 5 Jahr Garantie, 4malige Kalibrierung. 4) 1 mm flexibles Koaxialkabel Modenfreier Betrieb bis 120 GHz, Male female, 10 cm lang. II.2.5)Zuschlagskriterien Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Garantierter Rauschpegel von 1 GHz bis 95 GHz / Gewichtung: 12 % Kostenkriterium - Name: Max. Ausgangleistung im gesamten Frequenzbereich / Gewichtung: 12 % Kostenkriterium - Name: Min. Ausgangsleistung im gesamten Frequenzbereich / Gewichtung: 12 % Kostenkriterium - Name: Obere Frequenz / Gewichtung: 12 % Kostenkriterium - Name: Untere Frquenz / Gewichtung: 12 % II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2181335 Bezeichnung des Auftrags: Clustertool mit 2 ALD Reaktoren, Handlingsystem für 200 mm Wafer Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 21/08/2018 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Keysight Technologies Deutschland GmbH Böblingen Deutschland NUTS-Code: DE112 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 748 970.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten Heinrich-Mann-Allee 107 Potsdam 14473 Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 07/02/2019 [BUTTON] × Direktlinks HTML ____________________ PDF ____________________ PDFS ____________________ XML ____________________ [BUTTON] Schließen References 1. mailto:rohner@ihp-microelectronics.com?subject=TED 2. http://www.ihp-microelectronics.com/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de